Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
„dumme“ sind eben auch wichtig.
Als „dünger“ und inspiration für die „denker“. Und natürlich auch als Kontrastmittel, wovon sollten die „denker“ sich sonst abheben.
PS: Da ich feststellen musste, das mein obiger Laternen-Kommentar zu Wahlwerbung bei google in einem Zusammenhang gebracht wird, von dem ich mich distanziere, hier der Link zur Quelle des Zitates, wie ich ihn satirisch verstanden wissen möchte:
[url]http://en.wikipedia.org/wiki/Ah!_%C3%A7a_ira[/url]
Designierter Komposti
15 Jahre zuvor
Brutto? Netto?
Man muss nicht bescheuert sein, um Politik zu machen. Aber es hilft auf dem Weg nach oben.
sanaa
15 Jahre zuvor
Seit einiger Zeit überlege ich mir ebenfalls den Beruf zu wechseln:
1. So dämlich bin ich schon lange (Stichwort Paintball u.ä.)
2. Brauche ich nicht mehr Wahlhelfer zu spielen
und 3. habe ich eben gelernt: Rechnen kann ich auch nicht.
Kirstin
15 Jahre zuvor
@11
dies war auf eine seltene Form der Dähmlichkeit gemünzt. Nicht auf die ausbaufähige Dummheit allgemein. Weil da gebe ich dir recht, das man damit gut und gerne verbessern kann.
ein anderer Stefan
15 Jahre zuvor
„Einzig die Intelligenz ist auf der Welt gerecht verteilt: Jeder meint, er hätte genug…“
MacKaber
15 Jahre zuvor
Ausser nichts sagenden unverfänglichen Floskeln darf ein Politiker nichts äussern, wenn er ein Amt bekommen oder behalten will.
Jeder Satz wird von den Gegenparteien sofort auf PC geprüft und dann gleich mit Rücktrittsforderung ausgebreitet.
Sich so zu verbiegen wär mir zu stressig, ich glaub ich wäre schon vor einer Wahl wieder in der Versenkung verschwunden.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
War`s eventuell auch für den Rönsch noch zu früh?
🙂 Lechthaler
Das kleine ABC geht eben nur bis C. Weiter müssen Politiker das Alphabet nicht können.
Für Politker durchaus ABC. Zählen und rechnen können die nämlich alle nicht. Berufsbedingte Dyskalkulie oder so.
Für alle anderen isses das Einmaleins, ja 🙂
für Politiker scheint es doch ohnehin „Einmaleins wie ABC“, also ein Buch mit sieben Siegeln
Auf meiner Hassliste würde dieser Namen jetzt fett und rot unterstrichen sein.
Politiker reden, die rechnen nicht. Und den meissten reicht da auch das kleine ABC
Kleines ABC:
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
Großes ABC:
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Beides hat der Gute auswendig gelernt 😉
Kleines Einmaleins, kleines Latinum, Klein(er) Geist…
Warum nicht auch kleines ABC 😉
„Hängt sie an die Laternen!“
Es muss eben auch „dumme“ unter uns geben. 😉
„dumme“ sind eben auch wichtig.
Als „dünger“ und inspiration für die „denker“. Und natürlich auch als Kontrastmittel, wovon sollten die „denker“ sich sonst abheben.
PS: Da ich feststellen musste, das mein obiger Laternen-Kommentar zu Wahlwerbung bei google in einem Zusammenhang gebracht wird, von dem ich mich distanziere, hier der Link zur Quelle des Zitates, wie ich ihn satirisch verstanden wissen möchte:
[url]http://en.wikipedia.org/wiki/Ah!_%C3%A7a_ira[/url]
Brutto? Netto?
Man muss nicht bescheuert sein, um Politik zu machen. Aber es hilft auf dem Weg nach oben.
Seit einiger Zeit überlege ich mir ebenfalls den Beruf zu wechseln:
1. So dämlich bin ich schon lange (Stichwort Paintball u.ä.)
2. Brauche ich nicht mehr Wahlhelfer zu spielen
und 3. habe ich eben gelernt: Rechnen kann ich auch nicht.
@11
dies war auf eine seltene Form der Dähmlichkeit gemünzt. Nicht auf die ausbaufähige Dummheit allgemein. Weil da gebe ich dir recht, das man damit gut und gerne verbessern kann.
„Einzig die Intelligenz ist auf der Welt gerecht verteilt: Jeder meint, er hätte genug…“
Ausser nichts sagenden unverfänglichen Floskeln darf ein Politiker nichts äussern, wenn er ein Amt bekommen oder behalten will.
Jeder Satz wird von den Gegenparteien sofort auf PC geprüft und dann gleich mit Rücktrittsforderung ausgebreitet.
Sich so zu verbiegen wär mir zu stressig, ich glaub ich wäre schon vor einer Wahl wieder in der Versenkung verschwunden.