Allgemein

Erbschaft

Fehler durch Lektorin Alexandra bereinigt.

Kommt es schonmal vor, dass jemand gänzlich ohne Angehörige verstirbt (oder mit denen Streit hat) und statt einer Bestattungsvorsorge einfach dem Bestatter etwas oder alles vererbt um so die Bestattung zu finanzieren?

Keine Ahnung. Ich habe von so einem Fall noch nie gehört und mir ist so was auch noch nie untergekommen.
Ich würde gerne mal was erben und hoffe immer noch, daß es da doch noch einen längst vergessenen Erbonkel in Amerika gibt, der mit – in Anbetracht der momentanen Ölpreise – einige Ölfelder vermacht.

Was ich allerdings schon mehrfach gehört habe, ist daß Menschen etwas einem Pfarrer vermachen. Ganz häufig sehe ich, daß Menschen die unter Betreuung stehen, schon nach ganz kurzer Zeit ihr Testament ändern und eine dem Betreuer nahestehende Person als Erben einsetzen. Ähnliches habe ich persönlich auch schon im Bereich der Pflege erlebt. Zwar dürfen Pflegekräfte ihre Heimbewohner i. d. R. nicht beerben, aber es gibt ja da noch Schwägerinnen, Brüder und Bekannte von Pflegekräften, die von diesem Erbverbot nicht betroffen sind.

Werbung

Manchmal geht das alles schon merkwürdige Wege.
Ich kann es nicht oft genug sagen: Rechtzeitig alles regeln, frühzeitig zum Notar und das Erbe regeln, dort ist aber nicht der richtige Platz, um seine Bestattung vorab zu bestimmen. Und rechtzeitig zum Bestatter, um die Belange der Beerdigung zu regeln, dort ist aber nicht der richtige Platz, um sein Erbe zu klären.

Fehler durch Lektorin Anya bereinigt.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#erbschaft #Lektorin A

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)