„Mich freut es immer wieder, wenn sich jemand die Mühe macht, von seinem Leben und seiner Arbeit zu erzählen. Dafür, dass Sie/Du es mach(en)st, ein sehr großes Danke. Ich lese Ihre/Deine Geschichten gerne, und möchte damit etwas zurückgeben. Dabei, finde ich, ist die Tasse, wie auch das Buch, ein gute Möglichkeit sich an den horrenden Kosten eines Blogs mit dieser Frequenz zu beteiligen. Ich freue mich schon auf die weiteren Tassen, die ich sehr gerne kaufen werde. (Ich will die Sandy-Tasse!!!)“
Herzlichen Dank für das nette Foto. Ich habe jetzt im Wechsel die Nina-Tasse und die Antonia-Tasse in Benutzung. Wobei ich die Antonia-Tasse immer verteidigen muß, die will jeder gerne haben und die nächste Lieferung kommt erst.
Bildquellen:
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Die Antonia Tasse ist schon toll…allerdings
ist die Beschriftung nicht falsch?
Antonia hat doch zur Ausrede nicht „fette Knochen“ sondern “ Verbrennung“!
Der Text müsste also lauten:
„ich bin nicht dick, ich hab bloss Verbrennung
Ungeschickter Platz, so drückt sie auf die Tasten. Besserer Platz: Öffnen des CD-Laufwerks, und dort die Tasse abstellen. In das Loch in der Mitte passt evtl. sogar ein Kaffeebecher. Vorsicht – Fach nicht schliessen wenn Platz belegt.
LØL, ja, Druck ist wahr. Das Motiv ist natürlich schon fertig. Jetzt die bange Frage, ob es auch ankommt. Sicher haben sich der ein oder die andere eine Comicfigur von Sandy anders oder genauso vorgestellt. Aber da kann man nix machen, is immer so.
@Kumi
Ich hätte einfach zwei überschlagene Beine in einem schwarzen Rock auf einem Bürostuhl als Motiv genommen… Aber ich freue mich auf deinen Entwurf. 😀
Apropos Tassen: Papi muß schimpfen. Es heißt nämlich „Gevatter-Tod-Tasse“ – ansonsten wäre es nämlich die Tasse von Herrn Tod-Tasse, der mit Vorname Gevatter heißt 🙂
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
Nun kannste ja Stereo-trinken 🙂 Coool
Die Antonia Tasse ist schon toll…allerdings
ist die Beschriftung nicht falsch?
Antonia hat doch zur Ausrede nicht „fette Knochen“ sondern “ Verbrennung“!
Der Text müsste also lauten:
„ich bin nicht dick, ich hab bloss Verbrennung
„Ich hab Verbrennung“ 😀
Aber das ist ganz schön gefährlich seine Kaffeetasse aufs Notebook zu stellen, wenn die mal umfällt…
Es sei den man hat eins von den Dingern mit Ablauf für Flüssigkeiten aus der Tastatur 😀
Ich muss wohl auch mal ein Foto machen, dann komm ich auch mal ins Blog…
ich würde mir auch eine sandy-tasse kaufen.. so eine geile.. naja no comment 😀
Ungeschickter Platz, so drückt sie auf die Tasten. Besserer Platz: Öffnen des CD-Laufwerks, und dort die Tasse abstellen. In das Loch in der Mitte passt evtl. sogar ein Kaffeebecher. Vorsicht – Fach nicht schliessen wenn Platz belegt.
Was kostet denn so ein guter + gut besuchter weblog in ungefähren Zahlen?!?
Der *Druck* auf kumi, die Sandy Tasse nicht zu verpatzen steigt wiedermal. ;D
LØL, ja, Druck ist wahr. Das Motiv ist natürlich schon fertig. Jetzt die bange Frage, ob es auch ankommt. Sicher haben sich der ein oder die andere eine Comicfigur von Sandy anders oder genauso vorgestellt. Aber da kann man nix machen, is immer so.
Tom und Sandy gefällt es anscheinend 🙂
Aber demnächst mehr…
@Kumi
Ich hätte einfach zwei überschlagene Beine in einem schwarzen Rock auf einem Bürostuhl als Motiv genommen… Aber ich freue mich auf deinen Entwurf. 😀
Ähhhh,.. wieviel Tassen sind eigentlich so in Planung?
Die Tassen sind eine großartige Idee und ich finde beide sehr gelungen!
Apropos Tassen: Papi muß schimpfen. Es heißt nämlich „Gevatter-Tod-Tasse“ – ansonsten wäre es nämlich die Tasse von Herrn Tod-Tasse, der mit Vorname Gevatter heißt 🙂