Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
http://bestatterweblog.de/archives/Erbe-unter-Eisenbahnern/2706
fällt mir beim Durchblättern auf, kurios, weil diese Frage so wenig mit Bestattungen zu tun hat. Bemerkenswert, weil mir scheint, das gerade mit dieser eingenwilligen Aufteilung wohl erzwungen werden sollte, das die Brüder wieder zusammen spielen. Ob da nochmal etwas draus geworden ist?
Zu Dein Bericht von der Rockerbeerdigung hab ich eine frage. Die Zeitung schreibt das der Rocker Corso jetzt von Duisburg nach Gelsenkirchen zieht. hattet ihr schonmal eine Rockerbeerdigung und war dieser Corso da auch dabei? Ist das eine Art Chef von denen? Warum zieht der um? Müssen Rockerchefs immer in die Näh vom Friedhof ziehn?
Hmm… andere kennen diese Stories besser als ich. Ich lasse die anderen Lesen sprechen.
Meine eigene kuriose Frage wäre: Gibt es wirklich Bestatterwitze? Ich hab dem Tom schon geschrieben deswegen. Und mit Bestatterwitzen meine ich nicht „Hähä, gestorben wird immer!“, sondern Witze, die man wirklich Bestattungsmitarbeitern erzählt.
Die Suche nach „Bestatterwitz“ gab keine sinnvollen Treffer 🙁
Also, sich das etwas heraus zu suchen ist richtig schwierig. Neben der Fülle an interessanten Informationen gibt es ja immer viel zu lachen.
Ich habe ja mehrere Favoriten.
Bei den Anfragen steht ganz oben:
– Rocker Corso:-)
aber auch: Wie lange dauert es in Polen vom Tod bis zum Sterben?
oder: Geht ne Seebestattung auch wenn man Nichtschwimmer ist? (Da ist auch die Antwort denkwürdig!)
Und die Top-Antworten:
– Wächst mir Gras aus den Taschen? Habe ich Löcher in den Händen? Was soll ich denn noch alles wissen? (Artikel: Undertaker Musik)
– Nein, so macht man das nicht. Aber es ist nunmal so, daß auf den Friedhöfen (oft, nicht immer) vor allem diejenigen Dienst tun, die zum Festhalten hinten am Müllwagen zu doof waren und immer runtergefallen sind. (Artikel: Sturmfrisur)
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...
Platzt der Schädel? Tod beim Sex?
oder Fuß in Magdeburg
sind so meine Favos
http://bestatterweblog.de/archives/Erbe-unter-Eisenbahnern/2706
fällt mir beim Durchblättern auf, kurios, weil diese Frage so wenig mit Bestattungen zu tun hat. Bemerkenswert, weil mir scheint, das gerade mit dieser eingenwilligen Aufteilung wohl erzwungen werden sollte, das die Brüder wieder zusammen spielen. Ob da nochmal etwas draus geworden ist?
Rocker Corso
Zu Dein Bericht von der Rockerbeerdigung hab ich eine frage. Die Zeitung schreibt das der Rocker Corso jetzt von Duisburg nach Gelsenkirchen zieht. hattet ihr schonmal eine Rockerbeerdigung und war dieser Corso da auch dabei? Ist das eine Art Chef von denen? Warum zieht der um? Müssen Rockerchefs immer in die Näh vom Friedhof ziehn?
ICH HAB SOOO GELACHT…….
Das nächste Buch ist also schon voll in Arbeit?
Hmm… andere kennen diese Stories besser als ich. Ich lasse die anderen Lesen sprechen.
Meine eigene kuriose Frage wäre: Gibt es wirklich Bestatterwitze? Ich hab dem Tom schon geschrieben deswegen. Und mit Bestatterwitzen meine ich nicht „Hähä, gestorben wird immer!“, sondern Witze, die man wirklich Bestattungsmitarbeitern erzählt.
Die Suche nach „Bestatterwitz“ gab keine sinnvollen Treffer 🙁
Also, sich das etwas heraus zu suchen ist richtig schwierig. Neben der Fülle an interessanten Informationen gibt es ja immer viel zu lachen.
Ich habe ja mehrere Favoriten.
Bei den Anfragen steht ganz oben:
– Rocker Corso:-)
aber auch: Wie lange dauert es in Polen vom Tod bis zum Sterben?
oder: Geht ne Seebestattung auch wenn man Nichtschwimmer ist? (Da ist auch die Antwort denkwürdig!)
Und die Top-Antworten:
– Wächst mir Gras aus den Taschen? Habe ich Löcher in den Händen? Was soll ich denn noch alles wissen? (Artikel: Undertaker Musik)
– Nein, so macht man das nicht. Aber es ist nunmal so, daß auf den Friedhöfen (oft, nicht immer) vor allem diejenigen Dienst tun, die zum Festhalten hinten am Müllwagen zu doof waren und immer runtergefallen sind. (Artikel: Sturmfrisur)
@Petra aus Wien
Lies dir doch die Anfrage im Artikel „Undertaker Musik“ noch mal durch…
Ich würde jetzt wetten, dass die Frage von Lady Undertaker kam 😉
@7: jetzt wo du mich darauf hinweist … 🙂