Ich habe noch etwas nachzutragen. Vor einiger Zeit ging es um den Fußboden in unserer Trauerhalle. Der hatte sich vom Untergrund gelöst und warf Wellen, vor allem wenn wir mit den Sargwagen drübergefahren sind.
Nach langem Überlegen haben wir uns für einen grau eingefärbten Gußasphalt entschieden. Der zuständige Unternehmer meint, das wäre zum Befahren das Allerbeste und ein Musterboden den ich mir angeschaut habe, sieht sehr neutral und sauber aus. Genau das was wir brauchen.
Betroffen ist ja sowieso nur der vordere Teil der Trauerhalle und der ist eh durch eine Messingleiste vom restlichen Boden abgesetzt.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Doofe Frage…. sicherlich hat er das nur geschrieben, weil keiner es gern sieht, wenn man in die Trauerhalle kommt und ein hellgrüner Boden speit einem ins Gesicht.. Da passt neutrales, unauffälliges halt am besten.
Wie waers denn mit Fliesen? Oder dünnen Marmorplatten? Das wirft keine Wellen, ist leicht wischbar und langlebig. Einziger Nachteil dürfte die Akustik sein…
LeSmou
17 Jahre zuvor
ich bin für grünen kunstrasen ausm baumarkt 🙂
Pummel
17 Jahre zuvor
Gummiplatten!
Je nach Dicke bleiben die auch ueber Jahre und trotz hoher Belastungen ordnungsgemaeß liegen. Ich setze sie bereits seit Jahren fuer den Offenstall meiner Pferde ein 😉
War nicht vorher bei Gummi o.ä. das Problem, dass die Sargwagen durch das lange Stehen darin Spuren hinterlassen? Es ist schon schade, dass Böden im Grunde mit der Widerstandsfähigkeit immer hässlicher werden, aber man kann's ja geschickt kaschieren. Ein Foto wäre natürlich nicht schlecht.
fliesen, marmor usw sind kratzempfindlich, mal mehr oder weniger je nach qualität, aber vor allem sind sie wenn sie nass sind rutschig. ich denke gussasphalt ist tatsächlich die beste lösung.
Meine Frage: Wie macht ihr das? Geht das denn schnell, weil ihr die Halle ja wohl öfter mal braucht. Für mich (keine Ahnung von nichts) klingt das nach 2 Tagen Arbeit und dann aber noch einige Tage "Trocknungs-/Härtungszeit".
Für mich klingt Asphalt auch sehr hart und laut – war das nicht etwas, was du gerade vermeiden wolltest?
hängt vom asphalt ab, aber normalerweise ist er in ein paar stunden aufgebracht und nach spätestens einem tag belastbar
und wenn die wagen gummiräder haben ist es nicht lauter als wenn ein auto irgendwo eine straße entlangrollt mit abgeschaltetem motor.
Juergen
17 Jahre zuvor
Hallo!
@Christian in Wien: Granit ist überhaupt kein bisschen kratzempfindlich. Die Qualität von Gestein bezieht sich i.d.R. nur auf Regelmässigkeit, Einschlüsse und Risse im Material (Stiche)
Ich würde für so etwas geflammten oder geschliffenen Granit mit dem Handelsnamen "Impala" empfehlen.
Der ist (groß beschrieben) anthrazit, sehr hart/belastbar und relativ günstig (für dunklen Granit).
Meine Eltern verkaufen so etwas im PLZ Bereich 37. Wenn das weit weg ist frag mal bei einem lokalen Steinmetz nach.
granit ist aber was anders als marmor oder fliesen 😉 aber ja, er ist sehr hart, nahezu unepfindlich usw. bei fliesen dachte ich eher an glasierte fliesen, wie sie für fussböden verwendet werden, es gibt da schon welche die sehr stabil sind, sogar so das man ohne probleme mit einem auto drauf fahren kann, aber ich denke das sieht dann in der trauerhalle zu sehr nach krankenhaus aus, deshalb muss es ein boden sein der ruhe ausstrahlt, vielleicht sogar etwas würde ausstrahlt, und keinesfalls nach krankenhaus aussieht, und er muss gut zu reinigen sein.
Juergen
17 Jahre zuvor
@christian in wien
Upsala! Entschuldige bitte. Ich habe beim lesen vielleicht ein bisschen gepennt.
Trotzdem war mein Hinweis vielleicht gar nicht so schlecht, denn: Sehr viele Leute wissen gar nicht um was es sich bei Marmor und Granit eigentlich handelt.
Gut zu reinigen ist Granit in jedem Fall.
Wenn man ihn nicht von einem Fliesenleger verlegen lässt, dann hat man auch nicht so unendlich breite (extrem hässliche und schwer zu reinigende) Fugen.
Grüße!
jürgen
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
gut
Ist sterben neutral und sauber?
Buchhalter:
Doofe Frage…. sicherlich hat er das nur geschrieben, weil keiner es gern sieht, wenn man in die Trauerhalle kommt und ein hellgrüner Boden speit einem ins Gesicht.. Da passt neutrales, unauffälliges halt am besten.
Wie waers denn mit Fliesen? Oder dünnen Marmorplatten? Das wirft keine Wellen, ist leicht wischbar und langlebig. Einziger Nachteil dürfte die Akustik sein…
ich bin für grünen kunstrasen ausm baumarkt 🙂
Gummiplatten!
Je nach Dicke bleiben die auch ueber Jahre und trotz hoher Belastungen ordnungsgemaeß liegen. Ich setze sie bereits seit Jahren fuer den Offenstall meiner Pferde ein 😉
Bsp. fuer Terassenplatten:
http://www.err-team.de/E3Haus/terrasse.htm
War nicht vorher bei Gummi o.ä. das Problem, dass die Sargwagen durch das lange Stehen darin Spuren hinterlassen? Es ist schon schade, dass Böden im Grunde mit der Widerstandsfähigkeit immer hässlicher werden, aber man kann's ja geschickt kaschieren. Ein Foto wäre natürlich nicht schlecht.
fliesen, marmor usw sind kratzempfindlich, mal mehr oder weniger je nach qualität, aber vor allem sind sie wenn sie nass sind rutschig. ich denke gussasphalt ist tatsächlich die beste lösung.
Erst entschieden oder schon eingebaut/gegossen?
Meine Frage: Wie macht ihr das? Geht das denn schnell, weil ihr die Halle ja wohl öfter mal braucht. Für mich (keine Ahnung von nichts) klingt das nach 2 Tagen Arbeit und dann aber noch einige Tage "Trocknungs-/Härtungszeit".
Für mich klingt Asphalt auch sehr hart und laut – war das nicht etwas, was du gerade vermeiden wolltest?
hängt vom asphalt ab, aber normalerweise ist er in ein paar stunden aufgebracht und nach spätestens einem tag belastbar
und wenn die wagen gummiräder haben ist es nicht lauter als wenn ein auto irgendwo eine straße entlangrollt mit abgeschaltetem motor.
Hallo!
@Christian in Wien: Granit ist überhaupt kein bisschen kratzempfindlich. Die Qualität von Gestein bezieht sich i.d.R. nur auf Regelmässigkeit, Einschlüsse und Risse im Material (Stiche)
Ich würde für so etwas geflammten oder geschliffenen Granit mit dem Handelsnamen "Impala" empfehlen.
Der ist (groß beschrieben) anthrazit, sehr hart/belastbar und relativ günstig (für dunklen Granit).
Meine Eltern verkaufen so etwas im PLZ Bereich 37. Wenn das weit weg ist frag mal bei einem lokalen Steinmetz nach.
Grüße
Jürgen
@ jürgen
granit ist aber was anders als marmor oder fliesen 😉 aber ja, er ist sehr hart, nahezu unepfindlich usw. bei fliesen dachte ich eher an glasierte fliesen, wie sie für fussböden verwendet werden, es gibt da schon welche die sehr stabil sind, sogar so das man ohne probleme mit einem auto drauf fahren kann, aber ich denke das sieht dann in der trauerhalle zu sehr nach krankenhaus aus, deshalb muss es ein boden sein der ruhe ausstrahlt, vielleicht sogar etwas würde ausstrahlt, und keinesfalls nach krankenhaus aussieht, und er muss gut zu reinigen sein.
@christian in wien
Upsala! Entschuldige bitte. Ich habe beim lesen vielleicht ein bisschen gepennt.
Trotzdem war mein Hinweis vielleicht gar nicht so schlecht, denn: Sehr viele Leute wissen gar nicht um was es sich bei Marmor und Granit eigentlich handelt.
Gut zu reinigen ist Granit in jedem Fall.
Wenn man ihn nicht von einem Fliesenleger verlegen lässt, dann hat man auch nicht so unendlich breite (extrem hässliche und schwer zu reinigende) Fugen.
Grüße!
jürgen