Hinter dem Vorhang geht es derzeit rund. Für etwa das Wochenende ist eine Veränderung im Bestatterweblog geplant.
Viele haben es bemerkt, daß das Blog derzeit nur eingeschränkt funktioniert. Obwohl wir hier nichts verändern, nimmt die Funktionalität immer mehr ab, eine Funktion nach der anderen läuft nicht mehr.
Unter Hochdruck arbeiten wir an der Lösung des Problems und sind zuversichtlich, daß innerhalb der nächsten Tage alles schöner, neuer, besser wird und das bei kaum veränderter Optik.
Man darf gespannt sein, ich bin es auch.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Da bin ich ja mal gespannt. Ich hoffe das du jetzt nicht doch auf S9Y umsteigst. Es sei denn du stehst auf frickelige Admin-Bereiche. Soll ja Leute geben die auf sowas stehen.
Ich bitte darum mich nicht virtuell zu steinigen.
anita
16 Jahre zuvor
Definiere doch bitte mal: „wir“. Wer werkelt denn bei dir alles an der Site rum? Mir ist aufgefallen, dass deine Site vor allem in Stosszeiten „komisch“ wird. Vielleicht packt der Server einfach nicht den Riesentraffic?
@anita: Also ich glaub auch das es am Traffic liegt. Aber dennoch glaube ich, es liegt am Cache-Plugin. Das WordPress kommt gar nicht so schnell zum cachen wie neue Kommentare da sind. Deswegen kann man die Kommentare auch irgendwie erst verzögert oder durch aktualisieren lesen.
Zumindest versteh ich unter dem Begriff Cache, das die Webseite einmal „kompiliert“ wird und bis zur nächsten Änderung nur noch der „kompilierte“ HTML-Code ausgeliefert wird.
Da sich die Kommentare hier sehr schnell verändern muss WordPress den ganzen Spaß wieder neu cachen. Ich weiß nicht wie das Plugin das macht, aber durch die Verzögerung könnte es sein das es alles nochmal „kompiliert“ und bei der hohen Anzahl an Beiträgen hier dauert das schon ne Weile. Zumal WordPress nicht grad das performanteste Script ist. Das wäre immerhin ein Vorteil der für S9Y sprechen würde.
Rena
16 Jahre zuvor
Viel Glück
hannes
16 Jahre zuvor
dthx dertfdq qwddfdsgv fghhgjntzo regf efvg
Medienfreak
16 Jahre zuvor
Seit heute Nachmittag habe ich immer wieder mal reingeschaut und durfte feststellen: Momentan funktioniert’s ganz gut! 🙂
Im Gegensatz zu den vergangenen Tagen, da waren die RSS-Feeds nicht immer verfügbar und die internen Links führten zum Teil in die Irre.
Wenn ihr schon was getan habt, dann zeigt es bereits Wirkung. 🙂
Mac Kaber
16 Jahre zuvor
Und wenn die Sägespäne abgesaugt, die Abdeckfolien entfernt, dann sieht man ob sich die Mühe gelohnt hat und alles heller und größer aussieht.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Viel Erfolg!
Vielleicht hat „fh“ vom lawblog ja ein paar Tipps für Dich.
Da bin ich ja mal gespannt. Ich hoffe das du jetzt nicht doch auf S9Y umsteigst. Es sei denn du stehst auf frickelige Admin-Bereiche. Soll ja Leute geben die auf sowas stehen.
Ich bitte darum mich nicht virtuell zu steinigen.
Definiere doch bitte mal: „wir“. Wer werkelt denn bei dir alles an der Site rum? Mir ist aufgefallen, dass deine Site vor allem in Stosszeiten „komisch“ wird. Vielleicht packt der Server einfach nicht den Riesentraffic?
@anita: Also ich glaub auch das es am Traffic liegt. Aber dennoch glaube ich, es liegt am Cache-Plugin. Das WordPress kommt gar nicht so schnell zum cachen wie neue Kommentare da sind. Deswegen kann man die Kommentare auch irgendwie erst verzögert oder durch aktualisieren lesen.
Zumindest versteh ich unter dem Begriff Cache, das die Webseite einmal „kompiliert“ wird und bis zur nächsten Änderung nur noch der „kompilierte“ HTML-Code ausgeliefert wird.
Da sich die Kommentare hier sehr schnell verändern muss WordPress den ganzen Spaß wieder neu cachen. Ich weiß nicht wie das Plugin das macht, aber durch die Verzögerung könnte es sein das es alles nochmal „kompiliert“ und bei der hohen Anzahl an Beiträgen hier dauert das schon ne Weile. Zumal WordPress nicht grad das performanteste Script ist. Das wäre immerhin ein Vorteil der für S9Y sprechen würde.
Viel Glück
dthx dertfdq qwddfdsgv fghhgjntzo regf efvg
Seit heute Nachmittag habe ich immer wieder mal reingeschaut und durfte feststellen: Momentan funktioniert’s ganz gut! 🙂
Im Gegensatz zu den vergangenen Tagen, da waren die RSS-Feeds nicht immer verfügbar und die internen Links führten zum Teil in die Irre.
Wenn ihr schon was getan habt, dann zeigt es bereits Wirkung. 🙂
Und wenn die Sägespäne abgesaugt, die Abdeckfolien entfernt, dann sieht man ob sich die Mühe gelohnt hat und alles heller und größer aussieht.