Das Telefon klingelt und dran ist ein netter älterer Herr, der sich vielmals für die Störung entschuldigt.
Aber er habe da ein Problem, er sitze nämlich mit seiner Schwester zusammen und man spiele gerade Scrabble.
Nun sei man sich nicht sicher, ob das Wort Kolumbarium mit einem oder mit zwei ‚L‘ geschrieben wird.
Der war so nett, da konnte ich ob der sonntäglichen Störung nichtmal böse sein.
Vielleicht kommt er eines Tages mit einem Sterbefall zu uns. Wir besorgen ihm auch ein Kolumbarium, kein Problem.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
*hüstel* Dafür ist das l beim Problem weg 😉
(Sind Korrekturkommentare hier erwünscht?)
StevieMC
16 Jahre zuvor
@2: warum so schwer, wenn’s so einfach geht ?:
1. firefox als Browser installieren
2. gesuchten Begriff mit Doppelklick
der linken Maustaste markieren
3. einmal rechte Maustaste
4. im Kontextmenü „Google Suche nach
…“ anklicken
5. zweiter Reiter mit Google-Suchergebnis
öffnet sich
Da guckst Du, was?
Wobei ich mich frage, warum ruft man für so eine Frage den Bestatter an? Ein Duden hätte es doch auch getan, oder?
Ob man nun das Wort raussucht, oder die Nummer, viel nimmt sich das auch nicht.
Sonja
16 Jahre zuvor
@Polly Oliver: Weil man vielleicht keinen (aktuellen) hat. Ich weiß, dass meine Eltern auch nie einen Duden hatten, den hab ich mir irgendwann im Laufe meine Schullaufbahn mal sebst gekauft. Und selbst wenn man einen hat, nach der Rechtschreibreform und deren Reform(en?) kann man sich da nie so ganz sicher sein, ob denn der Eintrag im alten Duden noch korrekt iat 😉
Ma Rode
16 Jahre zuvor
Um die Diskussion noch mehr anzuheizen; ist es Blasphemie, wenn man sich noch immer an die alte Rechtschreibung hält oder isd es häutzutahge ehgal, wenn mann schreihpt, wie mann selba meint?
@ Ma Rode:
Dihse Sayte ißt führ PIHSA-Obver geeiknett!
Du darfst ruhig an deinem alten Glauben festhalten, nur die amtlichen Schreiberlinge müssen den neuen Göttern der Rächtschreibung folgen. Berufe dich ainfach auf die Religionsfraihaith, wenn Dir jemand rächtschreiplischen Blasphemismus vorwirft.
Mich regt es jedesmal auf, wenn ich einen alten Text buchstabengetreu zitiere und ein Programm oder ein übereifriger Korrektor mir den Text zwangskonvertieren will.
[QUOTE]
„Die Dummheit hat dann gesiegt, wenn es als lächerlicher gilt an Gott zu glauben als an Gespenster“
Tom
[/QUOTE]
Den versteh ich nicht. Ich find beides doof.
MacKaber
16 Jahre zuvor
Immerhin konnte er den Begriff dem richtigen Sachgebiet zuordnen, egal wie man es schreibt.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Meine kleine Schwester meinte jahrelang, dass „Bimmborium“ irgendwas mit Kirchenglocken und Sterbefällen zu tun hätte.
Aber wie ich soeben aus der Wikipedia erfahre, ist „Brimborium“ gar nicht so weit davon entfernt.
Hehehe- haettest Du nicht gleich den entsprechend Wikipedia Link hinterlegen koennen? 😉
Ein „l“!
http://de.wikipedia.org/wiki/Kolumbarium
*hüstel* Dafür ist das l beim Problem weg 😉
(Sind Korrekturkommentare hier erwünscht?)
@2: warum so schwer, wenn’s so einfach geht ?:
1. firefox als Browser installieren
2. gesuchten Begriff mit Doppelklick
der linken Maustaste markieren
3. einmal rechte Maustaste
4. im Kontextmenü „Google Suche nach
…“ anklicken
5. zweiter Reiter mit Google-Suchergebnis
öffnet sich
Da guckst Du, was?
@StevieMC: Oder Internet Explorer 8
… der Vollständigkeit halber
@3
Mit Inquisitor ist bei Safari bereits nach Schritt 3 alles erledigt.
Guck nur! 😀
@2: würde man Kolumbarium mit Doppel-L schreiben, hätte es der Undertaker mit Doppel-L geschrieben.
Wobei ich mich frage, warum ruft man für so eine Frage den Bestatter an? Ein Duden hätte es doch auch getan, oder?
Ob man nun das Wort raussucht, oder die Nummer, viel nimmt sich das auch nicht.
@Polly Oliver: Weil man vielleicht keinen (aktuellen) hat. Ich weiß, dass meine Eltern auch nie einen Duden hatten, den hab ich mir irgendwann im Laufe meine Schullaufbahn mal sebst gekauft. Und selbst wenn man einen hat, nach der Rechtschreibreform und deren Reform(en?) kann man sich da nie so ganz sicher sein, ob denn der Eintrag im alten Duden noch korrekt iat 😉
Um die Diskussion noch mehr anzuheizen; ist es Blasphemie, wenn man sich noch immer an die alte Rechtschreibung hält oder isd es häutzutahge ehgal, wenn mann schreihpt, wie mann selba meint?
@ Ma Rode:
Dihse Sayte ißt führ PIHSA-Obver geeiknett!
Du darfst ruhig an deinem alten Glauben festhalten, nur die amtlichen Schreiberlinge müssen den neuen Göttern der Rächtschreibung folgen. Berufe dich ainfach auf die Religionsfraihaith, wenn Dir jemand rächtschreiplischen Blasphemismus vorwirft.
Mich regt es jedesmal auf, wenn ich einen alten Text buchstabengetreu zitiere und ein Programm oder ein übereifriger Korrektor mir den Text zwangskonvertieren will.
[QUOTE]
„Die Dummheit hat dann gesiegt, wenn es als lächerlicher gilt an Gott zu glauben als an Gespenster“
Tom
[/QUOTE]
Den versteh ich nicht. Ich find beides doof.
Immerhin konnte er den Begriff dem richtigen Sachgebiet zuordnen, egal wie man es schreibt.