Mitarbeiter/Firma

Ich will Bestatterin werden

Sie möchte gerne Bestattungsfachkraft werden, ist 19 Jahre alt und hat schon ein Praktikum in einem Kindergarten gemacht und sich nun entschieden „unserem Haus eine Chance zu geben“.

Weil die junge Frau an sich einen netten Eindruck macht, habe ich gesagt, daß sie einen Tag zur Probe arbeiten kann und wir dann gemeinsam überlegen, ob das was wird.

Werbung

Zuerst sollte sie mal bei Frau Büsers Büromannschaft hineinschnuppern, stieß aber mit den Worten: „Also mit Trauernden kann ich nicht so gut umgehen“ an ihre persönliche Grenze und wollte nicht mit zu einem Beratungsgespräch in einem der Nebenzimmer. Das erinnere sie an den Tod ihres Opas und den Selbstmord einer Mitschülerin und deshalb sei sie kaum in der Lage, die eigenen Tränen zu unterdrücken.

Zwei Stunden später übernahm ich dann wieder unsere Aspirantin und führte sie in unsere unteren Räume, um ihr einmal die technische Abteilung zu zeigen. „Ist das hier immer so kalt?“

Ich öffne die Tür zur Kühlkammer, trete etwas zur Seite und obwohl man von der Position an der sie steht nichts sehen kann, sagt sie: „Leichen?!!?? Damit habe ich ja wohl nichts zu tun, oder? Das machen ja wohl die Leichenwäscher.“

Gut, es war nett, die junge Frau mal kennengelernt zu haben.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#bestatterin #werden #will

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)