Allgemein

Kardinal Lehmann und Undertaker Tom suchen den schönsten Friedhof Deutschlands

Jurymitglied

Der Bestattungen.de-Award ist ein unabhängiger Branchenpreis, der im Jahr 2011 erstmals vergeben wurde.
Gemeinsam mit Karl Kardinal Lehmann, dem ehemaligen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, und Prof. Dr. Reiner Sörries, dem Direktor des Museums für Sepulkralkultur, wurde in diesem Jahr auch Peter Wilhelm, der als Undertaker Tom, das wohl bekannteste Internetportal zu Thema Tod, Trauer und Bestattung führt, in die stets hochrangig besetzte Jury berufen.
Weitere Jury-Mitglieder sind Rainer Ruff, Generalsekretär Volksbund Deutsche Kriefsgräberfürsorge, Ester Peter, Initiatorin eines Tages-Kinderhospizes, Dr. Christian Sprang und Dr. Matthias Nöllke als Autoren von „Aus die Maus“, Dr. Uli Wunderlich, Präsidentin der Europäischen Totentanz-Vereinigung, Fabian Schaaf, Gesellschaft für Bestattungen und Vorsorge und Dr. Mark Benecke, Kriminalbiologe.

Fünf Kategorien zum Thema Bestattung werden bewertet:

Werbung

Die schönsten Friedhöfe Deutschlands
Die schönsten Grabsteine Deutschlands
Die schönsten Särge Deutschlands
Die schönsten Urnen Deutschlands
Die schönsten Gräber Deutschlands

Die Wettbewerbsbeiträge stammen aus der gesamten Republik. Für die Nominierungen können Angehörige und Interessierte Bestattungen.de Vorschläge einreichen. Friedhöfe, Hersteller und Angehörige können sich zudem selbst bewerben. Die schönsten Beiträge wählt die Experten-Jury. Den Kandidaten bietet der Bestattungen.de-Award eine Möglichkeit, bundesweit auf Ihre Arbeiten aufmerksam zu machen. Besonders die Friedhöfe sollen von der medialen Aufmerksamkeit profitieren, denn sie sind ein wichtiger Teil der deutschen Kulturgeschichte.

Der Preis wurde von Bestattungen.de ins Leben gerufen, weil Tod und Bestattung in Deutschland für viele Menschen Tabuthemen sind. Angehörige wissen oft nicht, welche Möglichkeiten Ihnen bei Bestattungen zur Verfügung stehen. Ziel des Bestattungen.de-Awards ist es daher, den Bundesbürgern das Thema Bestattungskultur näher zu bringen und ihnen individuelle Möglichkeiten im Rahmen einer Bestattung vorzustellen.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)