Allgemein

Kärnten mit heimatverbundener erdbrauner Tanne II

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Rechte Gesinnung, Streit vor Gericht und das Wort Pleamle sind die Stichwörter für die Fortsetzung der innerösterreichischen Berichterstattung über den Kärnten-Sarg.
Der ist ja bekanntlich geschaffen worden, damit der aufrechte Kärntner, wenn er dann mal nicht mehr aufrecht, sondern mehr waagerecht ist, noch im Tod seine Heimatverbundenheit ausdrücken kann. Das verwendete Material, die erdbraune Farbe und eben der Pleamle-Stoffbezug auf dem Deckel sollen verdeutlichen, daß hier keiner aus der Steiermark oder aus Wien in die Grube gesenkt wird, sondern eben ein Kärntner.

Das ist in etwa so, als würde die Bestattung München nun den original Bayern-Sarg anbieten, damit der heimatverbundene Bajuware seine wie auch immer geartete Gesinnung noch kundtun kann, eventuell in weiß-blauer Aufmachung das Modell Stoiber oder das Modell Riesenhuber mit Kunstgrasbesatz auf dem Deckel.

Der Kärnten-Sarg hat also nun Pleamle oben drauf und ich habe keine Ahnung gehabt, was Pleamle ist, wie man das ausspricht und wie es aussehen könnte.
Hier habe ich ein Bild von Leuten entdeckt, die in einer Bekleidung mit Pleamle-Trachtenanmutung geheiratet haben.

Werbung

Claudia Lux von der „Kleinen Zeitung“ hat da einen Bericht geschrieben, der etwas Licht ins Dunkel bringt und ein wenig erläutert wer da jetzt mit wem wegen dieses Sarges mit Pleamle-Muster schimpft.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#erdbrauner #heimatverbundener #kärnten #tanne

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)