Kasseler Hauptfriedhof: Droht Totengräbern Gefahr durch Blindgänger?
Bis zu 25 Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg liegen auf dem Kasseler Hauptfriedhof. Friedhofschef Jürgen Rehs fordert nun, dass gehandelt wird. Er macht sich Sorgen um seine Mitarbeiter.
Erst im Juli und September dieses Jahres wurden Teile der Kasseler Innenstadt evakuiert, weil bei Bauarbeiten an der Westendstraße und an der Fünffensterstraße Sprengbomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden waren. Experten des Kampfmittelräumdienstes mussten die Blindgänger entschärfen. Bis zu 25 solcher nicht detonierten Bomben könnten im Erdreich des Kasseler Hauptfriedhofs in der Nordstadt liegen.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...