Rund um Bestattungen ergeben sich häufig auch Fragen und trotz guter Informationen bleibt manches unklar.
Da ist es gut, dass es beispielsweise das Bestatterweblog gibt, wo man sich herzlich gerne mit Fragen an den Betreiber wenden kann, der die „in abgeschlossener Zusendung befindlichen Mails dann in Beantwortung bringt“. Oft sind auch kleine Röschen der Heiterkeit unter den Zuschriften.
Sehr geehrter Herr Wilhelm!
Bezüglich der Bestattung unserer Mutter ergeben sich nach innerfamiliärer Diskussion und Prüfung durch meinen Schwager (Dipl-Ing.) etliche für uns zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch durchaus als unbeantwortet anzusehende Fragen. Wir nehmen Ihr Angebot an, Ihre Expertenmeinung KOSTENLOS in Anspruch nehmen zu können und bitten um sehr kurzfristige Beantwortung ausschließlich per Mail (keine Briefe, Faxe, Besuche!!!).
Die Bestattung unserer Mutter fand bereits im Juni 2023 statt. Der Ort und Friedhof spielen keine Rolle, wir nennen diese bewusst nicht, um Besuche Neugieriger am Grab zu unterbinden. Sie haben ja die unangenehme Eigenschaft, Zusendungen wie unsere Frage in das Betrachtungsfeld der Öffentlichkeit zu setzen, indem sie sie „anonymisiert veröffentlichen, damit alle etwas davon haben“. Dem können wir uns ganz offensichtlich nicht entziehen, weil Sie ja schreiben, dass Sie nur auf ausdrücklichen Wunsch hin selbstverständlich auch von einer Veröffentlichung zu Ihrem persönlichen Vorteil abzusehen bereit wären. Hierüber konnte interfamiliär keine Einigung erzielt werden.
Die vertraglichen Abmachungen mit dem örtlichen Bestatter namens ABC GmbH verliefen auf der Basis von AGB und BGB, inwieweit das HGB da noch hineinspielt wissen wir nicht und wären für eine abschließende Aufklärung dankbar (bitte Rechtsquellen und Gesetzeskommentare nennen und beachten!!!).
Wenn man davon ausgeht, dass der Bestatter aufgrund seiner vertraglichen Verpflichtungen auch im Falle des Zuwiderlaufens ja verpflichtet ist, bleibt doch nach dem Rechtsgrundsatz von Treu und Glauben das Restrisiko durchaus in angemessenem Maße bei ihm!
Gewünscht war (Zeugen vorhanden) eine einfache Bestattung mit kleiner Trauerfeier im Kapellchen des Friedhofs. Bei der Auswahl des Sarges haben wir eine Stufe über dem günstigsten Angebot das Passende gefunden, um uns nicht dem durch Neider und Nachbarschaftdruck dem Vorwurf der Schäbigkeit preiszugeben. Das ist ja auch im Sinne Ihrer Publikationen. Als Preis wurde uns anhand eines Kataloges mit eingeklebten Sargfotos ein Betrag von 789 Euro genannt. Das hat meine Schwägerin auch im selben Moment so notiert und beweisbar festgehalten.
Die spätere Rechnung hat uns dann erschlagen und in Fassungslosigkeit gestürzt. Meine Frau ist seitdem schlaflos und behandlungsbedürftig. Um es kurz zu machen: Der Bestatter hat noch eine Sargausstattung bestehend aus Matratze, eine dünnen Stoffbespannung und irgendeiner Folie für weitere 90 Euro auf die Rechnung geschmuggelt. Die kleinteilige verpositionierte Rechnung sollte uns durch ihre vorgeschobene Detailverliebtheit vom wahren Sachverhalt in Ablenkung bringen. Allein der sorgfältigen Prüfung ist es zu verdanken, dass diese Position überhaupt aufgefallen ist.
Wir haben die Rechnung trotzdem durch eine Online-Überweisung zunächst einmal bezahlt, damit wir nicht in Verzug kommen und uns den Rechtsweg offenhalten können. So macht man das ja, wenn man es richtig macht. Das ist vielleicht auch für Sie interessant und Sie können das gerne auch von uns aus in Ihre Expertise für die Zukunft mit einfließen lassen. Eine Hand wäscht die andere 🙂
Was wären denn jetzt bitte die richtigen Schritte? Gleich klagen oder parallel auch Strafantrag stellen? Immerhin geht es um einen beträchtlichen Betrag. Jeder Mensch hat nur eine Mutter, das muss man sich mal klar vor Augen führen. Da kann die Bestrafung nicht hart genug sein. Wie sehen Sie das???
Vielen herzlichen Dank für Ihre doch sehr interessante Zuschrift.
Mein Expertenrat: Kaufen Sie sich einen gelben Eimer, die sind jetzt gerade sehr günstig
Bildquellen:
mutter: Peter Wilhelm
eimer: Peter Wilhelm
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Hier findest Du meine Antworten auf Fragen von Leserinnen und Lesern. Es handelt sich um nicht auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüfte Fragen, für die allein die Übersender verantwortlich sind.
Ich mache mir die Aussagen nicht zu eigen. Ich erteile Auskünfte aufgrund meiner Erfahrung und erbringe keine Rechts-, Steuer- und Medizinberatung.
Wenn auch Du Fragen hast, wende dich bitte über den Kontaktlink an mich. Ich helfe gerne und kostenlos.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Der Rat meiner Frau wäre: „Komme se mal klar.“ Das mit dem gelben Eimer würde ich gern für Gespräche mit den Leuten aus meinem Team verwenden. Lizenzgebühr zahle ich in Kaffeespende.
Igge
11 Monate zuvor
Ich würde sagen: zahlen und gut ist’s!!
Der Bestatter hat vermutlich die günstigste Sargaustattung genommen die er hat.
Da ich schon länger hier mitlese, weiß ich, dass die Folie den Sarg unten abdichtet und wenn Mutti schön gebettet liegen soll, dann muss halt auch noch Kissen und Decke in die Kiste.
Richtig. Und zur Klarstellung: Es geht nicht um die schöne und manchmal überteuerte Decke mitsamt dem Kissen, sondern um die Matratze, die als saugfähige Unterlage dient, eine biologisch abbaubare Folie als Abdichtung und etwas einfachen Stoff, der die Innenseite der rohen Kiste verbrämt. Das ist so oder in ähnlicher Form obligatorisch und vollkommen normal.
Roland
11 Monate zuvor
Ein paar Leerzeilen zwischen dem Brief mit den vielen Anweisungen und der kurzen Antwort würden das Lesen vermutlich erleichtern.
Mach mal bitte ein Refresh (F5 oder so, je nach Browser). Ich habe am Design der Seite geschraubt, deshalb sieht das bei Dir bestimmt komisch aus. An und für sich ist es sauber getrennt. Sorry, tut mir leid.
Hier ist kein nennenswerter Abstand sichtbar, F5 wurde ordnungsgemäß gedrückt, gezogen, gedreht, gestreichelt, mit Control und auch ohne, und auch sonst jeder denkbaren Behandlung unterzogen.
Und so bei mir (übrigens schräg, dass keine PNG-Bilder erlaubt sind).
Das sieht immer so aus, egal ob Windows oder Linux, Firefox ESR 115, FF 125, Chrome, mein eigener Internetanschluss oder Freifunk oder via VPN von Arbeit aus, ob mit Browsererweiterungen oder ohne.
Habe online (browserling, nur freier Testmodus) eben verschiedene Browser (nur auf Win10) ausprobiert, da scheint es immer sauber zu rendern. kA warum das hier reproduzierbar anders aussieht – vielleicht finde ich später noch die Zeit, paar VMs hochzufahren und kreuzzutesten, irgendworan muss das doch liegen.
Mafdet
11 Monate zuvor
„Jeder Mensch hat nur eine Mutter, das muss man sich mal klar vor Augen führen.“
Genau. Und die einzigartige Mutter ist ihnen nicht die 90 Euro wert, damit sie nicht einfach so in der nackten Holzkiste rumliegt.
Leute gibt’s…
Matthias
11 Monate zuvor
Mich darfst du gern besuchen.
KOSTENLOS!
Wenn du möchtest, gibt es sogar 1 Kaffee*
Vor Jahren habe ich das bei einem Leser tatsächlich mal gemacht.
Kommt immer auf die Entfernung und die passende Gelegenheit an.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Der Rat meiner Frau wäre: „Komme se mal klar.“ Das mit dem gelben Eimer würde ich gern für Gespräche mit den Leuten aus meinem Team verwenden. Lizenzgebühr zahle ich in Kaffeespende.
Ich würde sagen: zahlen und gut ist’s!!
Der Bestatter hat vermutlich die günstigste Sargaustattung genommen die er hat.
Da ich schon länger hier mitlese, weiß ich, dass die Folie den Sarg unten abdichtet und wenn Mutti schön gebettet liegen soll, dann muss halt auch noch Kissen und Decke in die Kiste.
Richtig. Und zur Klarstellung: Es geht nicht um die schöne und manchmal überteuerte Decke mitsamt dem Kissen, sondern um die Matratze, die als saugfähige Unterlage dient, eine biologisch abbaubare Folie als Abdichtung und etwas einfachen Stoff, der die Innenseite der rohen Kiste verbrämt. Das ist so oder in ähnlicher Form obligatorisch und vollkommen normal.
Ein paar Leerzeilen zwischen dem Brief mit den vielen Anweisungen und der kurzen Antwort würden das Lesen vermutlich erleichtern.
Mach mal bitte ein Refresh (F5 oder so, je nach Browser). Ich habe am Design der Seite geschraubt, deshalb sieht das bei Dir bestimmt komisch aus. An und für sich ist es sauber getrennt. Sorry, tut mir leid.
Hier ist kein nennenswerter Abstand sichtbar, F5 wurde ordnungsgemäß gedrückt, gezogen, gedreht, gestreichelt, mit Control und auch ohne, und auch sonst jeder denkbaren Behandlung unterzogen.
Bei mir sieht das so aus:
Und so bei mir (übrigens schräg, dass keine PNG-Bilder erlaubt sind).
Das sieht immer so aus, egal ob Windows oder Linux, Firefox ESR 115, FF 125, Chrome, mein eigener Internetanschluss oder Freifunk oder via VPN von Arbeit aus, ob mit Browsererweiterungen oder ohne.
Das ist ja doof.
Jetzt muss ich mal in meinem Kopf kramen, woran das liegt.
Das mit den PNG-Bildern muss ich mal checken. Danke für den Hinweis.
Habe online (browserling, nur freier Testmodus) eben verschiedene Browser (nur auf Win10) ausprobiert, da scheint es immer sauber zu rendern. kA warum das hier reproduzierbar anders aussieht – vielleicht finde ich später noch die Zeit, paar VMs hochzufahren und kreuzzutesten, irgendworan muss das doch liegen.
„Jeder Mensch hat nur eine Mutter, das muss man sich mal klar vor Augen führen.“
Genau. Und die einzigartige Mutter ist ihnen nicht die 90 Euro wert, damit sie nicht einfach so in der nackten Holzkiste rumliegt.
Leute gibt’s…
Mich darfst du gern besuchen.
KOSTENLOS!
Wenn du möchtest, gibt es sogar 1 Kaffee*
*keine Garantie bzgl. Verfügbarkeit und Geschmack
Vor Jahren habe ich das bei einem Leser tatsächlich mal gemacht.
Kommt immer auf die Entfernung und die passende Gelegenheit an.