Frag doch den Undertaker

Keine Überführung ohne Leichenschauschein

Ein aufregender Sachverhalt beschäftigt mich zu folgenden Thema.
Bestatter sind im Auftrag der Angehörigen eines Verstorbenen mit allen Erledigungen beauftragt, so auch den Leichnam im Krankenhaus abzuholen.
Dort müssen wir zur Aushändigung des Verstorbenen die Vollmacht vorlegen.
Wir aber erhalten zum Verstorbenen keinerlei Papiere ( Totenschein ), können Ansteckungsgefahren nicht einsehen und auch nicht nachweisen ob wir den richtigen Verstorbenen ausgehändigt bekommen haben. Ich kenne es doch so, dass zum Verstorbenen der Totenschein mitzuführen ist, ( außer Ausnahmen der Polizei ) hierfür erhalte ich aber zur Mitführung ein Protokoll.
Wie verhalte ich mich gegenüber der Klinik um den Totenschein ( Durchschlag oder auch Kopie ) zum Verstorbenen zu erhalten, die mir sagt ich möge das Gesetz vorlegen worin das steht!
Muss der Totenschein bei Überführung mitgeführt werden oder nicht?
In vielen Beiträgen steht….. Überführt der Bestatter eine Leiche ohne Totenschein, begeht er eine Ordnungswidrigkeit!?

In der Hoffnung von Ihnen zu lesen verbleibe ich

In der Krise ist vieles anders und die Bedingungen ändern sich derzeit täglich.

Werbung

Für den Bestatter gilt aber meiner Meinung nach grundsätzlich: Wir überführen keine Verstorbenen ohne Papiere.
Schon zum Selbstschutz ist es erforderlich, dass der Bestatter vor der Übernahme eines Verstorbenen einwandfrei prüfen kann, ob eine erhöhte Infektionsgefahr besteht.
Das kann durch die Leichenschaupapiere oder aber auch notfalls über eine ad hoc erstellte Bescheinigung nachgewiesen werden.

In alle unklaren Fällen sollte der Bestatter hartnäckig sein und ggfs. den Transport des Verstorbenen verweigern.
Nötigenfalls muss der Transport unter Vollschutz (Maske, Komplettoverall, Handschuhe und Schuhüberzieher usw.) erfolgen. Mit anderen Worten: Bei unklaren Fällen lieber das volle Programm fahren. Fahrzeug und Oberflächen sind gründlichst zu desinfizieren.

Die Mehrkosten müssen leider in diesem Fall die Angehörigen tragen.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)