Aufräumen hilft bei der Konzentration auf das Wesentliche. Seit letztem Jahr praktiziere ich ein striktes „Empty-Desk-System“. Nichts was ablenken kann, die Tischplatte leer und nur das Wichtige griffbereit. Will ich mal die Gedanken fliegen lassen, so lehne ich mich etwas zurück und genieße die Farbinstallation an der Wand und betrachte die Fotos. Anders, als das Bild es glauben macht, liegt die Wandinstallation oberhalb meines Blickfelds, sodass sie mich beim Arbeiten nicht ablenkt.
Bildquellen:
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Beneidenswert. Ich arbeite weiterhin nach dem Überquellender-Schreibtisch-Prinzip mit kreativem Chaos Deluxe. Mal sehen, vielleicht lerne ich es auch noch irgendwann 😀
Alfred E. Neumann 🙂
Wie kommt Barack Obama an meine Wand? Nun, ich hatte in der Garage eine dünne Kunststofftafel, die ich mal irgendwo vor dem Sperrmüll gerettet habe. Aus der Tafel habe ich mir Träger für Fotos usw. zurechtgeschnitten. Da die Tafel bedruckt war, ergab es sich, dass eines der ausgeschnittenen Stücke zufällig Barack Obama auf der Rückseite hatte. Da er der letzte mir bekannte vernünftige Präsident war, habe ich ihn dann an die Wand gepappt.
Seit ich als Kind ein Foto von Albert Einsteins überquellendem Schreibtisch gesehen habe, irritieren mich leere Schreibtische.
Ich brauche Papier und Kram zum Wohlfühlen.
Und sicher würde es auch mit einem leeren, die Konzentration fördernden Schreibtisch nicht zum Nobelpreis reichen bei mir.
Das schaut sehr ordentlich aus, gut gemacht! Ich wünsche Frau Oppermann viel Glück, und viel Erfolg bei dem Blog, von mir wird das der letzte Post sein, ich werde still mit lesen weiterhin.
Ich bin ein bisschen altmodisch, aber ich möchte mich von allen Usern und Peter verabschieden, habe hier genug kommentiert, euch allen noch eine wunderschöne Zeit!
Liebe Grüße
Josef 🙂
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
Beneidenswert. Ich arbeite weiterhin nach dem Überquellender-Schreibtisch-Prinzip mit kreativem Chaos Deluxe. Mal sehen, vielleicht lerne ich es auch noch irgendwann 😀
Respekt! Ich gehe da eher nach dem Motto „ein Genie beherrscht das Chaos“… 😉
Neil Armstrong: vollkommen ok
Aber Alfred E. Neumann?! 🙂 grins
btw… Hallo Birgit
Alfred E. Neumann 🙂
Wie kommt Barack Obama an meine Wand? Nun, ich hatte in der Garage eine dünne Kunststofftafel, die ich mal irgendwo vor dem Sperrmüll gerettet habe. Aus der Tafel habe ich mir Träger für Fotos usw. zurechtgeschnitten. Da die Tafel bedruckt war, ergab es sich, dass eines der ausgeschnittenen Stücke zufällig Barack Obama auf der Rückseite hatte. Da er der letzte mir bekannte vernünftige Präsident war, habe ich ihn dann an die Wand gepappt.
Seit ich als Kind ein Foto von Albert Einsteins überquellendem Schreibtisch gesehen habe, irritieren mich leere Schreibtische.
Ich brauche Papier und Kram zum Wohlfühlen.
Und sicher würde es auch mit einem leeren, die Konzentration fördernden Schreibtisch nicht zum Nobelpreis reichen bei mir.
Ich möchte das für meine Küche – wo kann man das kaufen? 😆
Geniale Menschen sind selten Ordentlich
Ordentliche Menschen sind selten Genial
Albert Einstein
😉
Das schaut sehr ordentlich aus, gut gemacht! Ich wünsche Frau Oppermann viel Glück, und viel Erfolg bei dem Blog, von mir wird das der letzte Post sein, ich werde still mit lesen weiterhin.
Ich bin ein bisschen altmodisch, aber ich möchte mich von allen Usern und Peter verabschieden, habe hier genug kommentiert, euch allen noch eine wunderschöne Zeit!
Liebe Grüße
Josef 🙂