Ein Lob von einer treuen Leserin für deine Seite. Und auch einen Dank, in so ziemlich der ersten Trauersituation meines bisherigen Lebens haben mir viele Infos und Geschichten von deiner Seite sehr geholfen.
Allerdings schreibe ich dir in erster Linie, um dir das angehängte Bild zu schicken: In einer privaten Kutschensammlung habe ich diese tolle Bestattungs-Kutsche entdeckt… das ist doch eigentlich schöner, als in einem Auto seinen letzten Weg anzutreten!
Liebe Grüße und weiter so
Alexandra
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Allgemein
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Oh, die ist ja fantastisch! Das würde mir auch gefallen 😀
hajo
15 Jahre zuvor
.. aber diese Umweltverschmutzung!!! 😀
und was ist mit dem Tierschutz? Pferdehufe mögen Asphalt gar nicht so sehr 🙁
Nihilistin
15 Jahre zuvor
@1 Lakritz und Schokolade: Als „was“ würde Dir das gefallen: Als Darinliegende oder Nebenherlaufende? 😉
Auf jeden Fall wäre damit die Bestattung ziemlich CO2-neutral zu gestalten 🙂 … bis auf das Pupsen der Pferde.
Anonym
15 Jahre zuvor
hach …die hatten Stil früher…und Kult..
MacKaber
15 Jahre zuvor
Würde sagen, da steckt noch viel Restaurationsarbeit drin. Doch eine Ehrenrunde durchs Dorf hätt schon was, da bleibt man im Gespräch und der Erinnerung.
Pu der Zucker
15 Jahre zuvor
Oh ja, und zur Ehrenrunde die passende Musik. „Das Testament“ von Degenhardt zum Beispiel: „…mich, wenn sie mal zu Grabe tragen, dann also mitten durch die Stadt, auf einem offnen Leichenwagen, dass man auch davon noch was hat. Kurvt durch die Schmuddelkinderviertel, möglichst im Morgensonnenschein. Lasst doch den schwarzen Kutscher fluchen, mein alter Schulweg soll es sein.“ Das stelle ich mir schön vor, egal ob ich die Leiche wäre oder nur (nochmal) zugucken dürfte, bevor ich selber dran wäre.
Mephistophelia
15 Jahre zuvor
Unser Bestatter Nummer eins hier in der Gegend hat so eine Kutsche, ein Freund von mir hat seinen Vater damit zum Friedhof fahren lassen, das hat schon was, wenn man hinter so einem Teil durch die halbe Stadt marschiert…
Dark.319
15 Jahre zuvor
Naja kann ich mir den wagen mal in Ca 80 Jahren ausborgen?????
😛
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Dieter Burdenski ist tot
Dieter „Budde“ Burdenski (* 26. November 1950 in Bremen; † 9. Oktober 2024 ebenda) war ein deutscher Fußballtorwart. Er spielte...
Oh, die ist ja fantastisch! Das würde mir auch gefallen 😀
.. aber diese Umweltverschmutzung!!! 😀
und was ist mit dem Tierschutz? Pferdehufe mögen Asphalt gar nicht so sehr 🙁
@1 Lakritz und Schokolade: Als „was“ würde Dir das gefallen: Als Darinliegende oder Nebenherlaufende? 😉
Auf jeden Fall wäre damit die Bestattung ziemlich CO2-neutral zu gestalten 🙂 … bis auf das Pupsen der Pferde.
hach …die hatten Stil früher…und Kult..
Würde sagen, da steckt noch viel Restaurationsarbeit drin. Doch eine Ehrenrunde durchs Dorf hätt schon was, da bleibt man im Gespräch und der Erinnerung.
Oh ja, und zur Ehrenrunde die passende Musik. „Das Testament“ von Degenhardt zum Beispiel: „…mich, wenn sie mal zu Grabe tragen, dann also mitten durch die Stadt, auf einem offnen Leichenwagen, dass man auch davon noch was hat. Kurvt durch die Schmuddelkinderviertel, möglichst im Morgensonnenschein. Lasst doch den schwarzen Kutscher fluchen, mein alter Schulweg soll es sein.“ Das stelle ich mir schön vor, egal ob ich die Leiche wäre oder nur (nochmal) zugucken dürfte, bevor ich selber dran wäre.
Unser Bestatter Nummer eins hier in der Gegend hat so eine Kutsche, ein Freund von mir hat seinen Vater damit zum Friedhof fahren lassen, das hat schon was, wenn man hinter so einem Teil durch die halbe Stadt marschiert…
Naja kann ich mir den wagen mal in Ca 80 Jahren ausborgen?????
😛