Frag doch den Undertaker

Mehrstöckige Sarghäuser in Manila

Hi Tom,

hier ist ein interessanter Bericht über einen philippinischen Friedhof besonderer Art in Manila.
http://www.tagesschau.de/ausland/totenkult100.html

Die Grabstätte bzw. Gruft ist nur für 4 Jahre mietbar, danach kann die Familie des Verstorbenen den Vertrag verlängern. Aber nach 4 Jahren ist doch nicht alles verwest? Was wird mit den Überresten dann gemacht?

Werbung

Ich habe keine weiteren Informationen, was konkret mit den sterblichen Überresten nach Ablauf der „Ruhezeit“ passiert.

In einem Internetkommentar habe ich folgendes gefunden:

„In the Philippines, you are poor from cradle to grave. I don’t wanna be buried here. Why? Because the indigents here are buried only for five years. Once they are bones, they are exhumed and someone else takes their place. Very very sad. Even in death there is no „rest in peace“ for the poor! Mayor Lim, please build us a crematory for the indigents please!“

„Auf den Philippinen bist Du arm, von der Wiege bis zum Grab. Ich möchte hier nicht beerdigt werden, weil die Mittellosen hier nur für fünf Jahre begraben werden. Wenn sie einmal zu Knochen geworden sind, werden sie exhumiert und jemand anders nimmt ihren Platz ein. Sehr, sehr traurig. Sogar im Tod gibt es kein „ruhe in Frieden“ für die Armen. Bürgermeister Lim, bitte bauen Sie uns ein Krematorium für die Mittellosen!“

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)