Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Großartig, ich suche schon seit Jahren jedes Mal wenn ich auf dem Friedhof bin, das Grab von einer etwas entfernteren Tante…obwohl, jetzt kann ich nicht mehr einfach sagen: „Nicht gefunden, sorry“…dann muss ich wirklich hin….;-)
Auf Friedhöfen verlaufe ich mich immer. Anscheinend ist die Athmosphäre auf Friedhöfen dazu geeignet, dass ich ein wenig neben mir stehe. Obgleich ich als alter Technikfeid Navis hasse, wäre das definitiv etwas für mich
Hoffentlich lotst das Navi einen auch wieder raus. Wir haben uns nämlich am Zentralfriedhof nach Schwiegermutters Beerdigung auf der Suche nach dem Ausgang gottsjämmerlich verfahren – trotz (oder wegen) Navi. Das kannte nämlich auf dem Friedhof keine Wege, obwohl dort ja sogar eine reguläre Buslinie fährt.
Geht`s nur mir mit meinem Navi so, oder gilt das für alle Navis?: Friedhöfe werden auf meinem Navi komplett ignoriert. Man findet sie nicht bei den POIs, und in der Karte werden sie oft noch nicht mal als „grüne“, sondern bebaute Fläche ausgewiesen… Beschriftet sind sie schon gar nicht.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
Finde ich super
Bei Riesenfriedhöfen und Menschen, die sich selbst beim Einkaufen verlaufen, ist das sicher eine super Sache.
Großartig, ich suche schon seit Jahren jedes Mal wenn ich auf dem Friedhof bin, das Grab von einer etwas entfernteren Tante…obwohl, jetzt kann ich nicht mehr einfach sagen: „Nicht gefunden, sorry“…dann muss ich wirklich hin….;-)
Auf Friedhöfen verlaufe ich mich immer. Anscheinend ist die Athmosphäre auf Friedhöfen dazu geeignet, dass ich ein wenig neben mir stehe. Obgleich ich als alter Technikfeid Navis hasse, wäre das definitiv etwas für mich
Für Ahnenforscher wäre sowas auch in Deutschland sehr hilfreich.
Hoffentlich lotst das Navi einen auch wieder raus. Wir haben uns nämlich am Zentralfriedhof nach Schwiegermutters Beerdigung auf der Suche nach dem Ausgang gottsjämmerlich verfahren – trotz (oder wegen) Navi. Das kannte nämlich auf dem Friedhof keine Wege, obwohl dort ja sogar eine reguläre Buslinie fährt.
Geht`s nur mir mit meinem Navi so, oder gilt das für alle Navis?: Friedhöfe werden auf meinem Navi komplett ignoriert. Man findet sie nicht bei den POIs, und in der Karte werden sie oft noch nicht mal als „grüne“, sondern bebaute Fläche ausgewiesen… Beschriftet sind sie schon gar nicht.