Hallo Undertaker,
morgen läuft im WDR ein 30 Minuten-Bericht über das Todesfall-Thema. http://www.wdr.de
Ich durfte den Beitrag schon sehen und fand ihn recht interessant, aber in 30 Minuten kann man leider nicht viel erzählen.
Vielleicht will der eine oder andere da mal reinzappen?
Der WDR hat da auch nix von. Die Schnittmenge Quotenseher und Blogleser wird seeeehr sehr gering ausfallen
Anke
15 Jahre zuvor
Sendetermin wäre praktisch, nicht jeder hat Lust, sich das noch auf deren HP rauszusuchen…
Arthur
15 Jahre zuvor
Liebe Anke, wie faul und bequem kann man eigentlich sein? 🙂
Man muss nur auf den Link klicken und kommt sofort zu der Seite mit der angekündigten Sendung, sofort sieht man Termin, Foto und Beschreibung.
Wie ich das sehe, hat jemand das Tom so mitgeteilt und er hat sich noch die Mühe gemacht das zu verlinken, um den Einsender des Tipps zufrieden zu stellen.
Was will man eigentlich mehr?
Niemand weiss das
15 Jahre zuvor
Son hübscher Hnderter wird da wohl für den Undertaker rausgesprungen sein. Wie schön muss das sein, die Talers fliessen zu sehen.
Und denkt ihr, ihr seid alle in der Fernsehquote erfasst? Nö, dass machen ausgewählte Leute, die sich ne lustige Box neben den Fernseher stellen, wo sie einstellen, ob Mama, Papa, Oma, Opa, die Tochter und/oder der Sohn gucken.
Edith
15 Jahre zuvor
Kommentar von Niemand
unglaublich, was manchen durch den Kopf geht. Muss sich denn immer alles ums Geld drehen?
Mac Kaber
15 Jahre zuvor
@ niemand: erreg Dich nicht vorschnell, 56% sind fürs Finanzamt, nur 44% fürn Undertaker. Und davon gehen noch Kosten fürs Internet ab. Ein Wunder, dass was übrig bleibt. Letztens hab ich einer Kollegin was mitgeteilt und hab garnichts bekommen ausser einem Küsschen. Zum Glück muß ich das nicht zur Hälfte versteuern, mein finanzamtsmensch hat einen Bart.
R°alph
15 Jahre zuvor
Afaik ist in den 3. Programmen Werbung verboten bis auf Sponsorings (die üblichen max. 7 Sekunden.
@Niemand: Kein Hunderter nur dieser Tip für die Leser ist geflossen.
SCHADE – leider wieder eine Berichterstattung die weder objetiv noch in irgendeiner Weise seriös ist. Es wird ein vollkommen verzerrtes Bild von Tod, Bestattung, Trauer und Friedhofskultur gezeigt.
Als Mensch, Bestatter und als Friedhofsgärtner-Meister glaube ich, dies beurteilen zu können.
Nocheinmal – SCHADE
lissy
15 Jahre zuvor
Schade, dass hier fast nur Kommentare über irgendwelche Gewinne zu lesen sind. Ich habe den Beitrag gelesen und war ziemlich angesprochen. Momentan gibt es bei uns glücklicherweise keinen Trauerfall und es ist auch niemand ernsthaft erkrankt. In so einer Situation kann man sich doch wohl am besten mit diesem Thema beschäftigen. Mein Mann und ich haben schon öfter darüber gesprochen wie wir uns das selbst wünschen. Ich denke das ist die beste Möglichkeit: Sich darüber Gedanken machen und informieren solange es noch nicht ansteht. In diesem Sinne … allen eine gute Gesundheit,
li
lissy
15 Jahre zuvor
natürlich meinte ich, ich habe den Beitrag „gesehen“ !
Ma Rode
15 Jahre zuvor
ich fand den beitrag interessant und sehenswert. vieles war mir nicht unbekannt dank unseres anonymen aufklärers, aber einiges hat mich dann doch staunen lassen; was so in holland alles möglich ist, wie erlaubte grabsteine auf deutschen friedhöfen auszusehen haben (christliches symbol fehlt!), dass die asche auf der (deutschen) streuwiese nicht von den angehörigen verteilt werden darf (wer denkt sich bloss solchen schwachsinn aus?) etc.
fazit: lange gesund bleiben und beizeiten für den eigenen, kostengünstigen und individuellen abtritt (im ausland?) sorgen.
Mac Kaber
15 Jahre zuvor
@edith: Ja leider, es muß. Jeder der sich irgendwo verstreuen lässt, schädigt die Gemeindeverwaltung, da Friedhofsgebühren umgangen werden und somit Einnahmeverluste entstehen, die durch höhere Gebühren wieder auf die normalen Beerdigungen draufgeschlagen werden müssen. Wo kämen wir denn hin, wenn das jeder täte? Was das wieder Arbeitsplätze kosten würde. Dann könnte man die Friedhöfe abschaffen. Womit soll der Staat auch die ganzen Steinmetze ABM-Beschäftigen?
Soooo viele Denkmäler, Münster und Dome brauchen wir auch nicht.
Ines
15 Jahre zuvor
„Blöde Werbung mit diesen TV Sendern.“
Ich schliesse mich dem ersten Kommentator an. Vielleicht wäre ein kleines Kästchen in der Sidebar besser geeignet für solche Hinweise als ein Blogeintrag.
Wenn man am Folgetag oder am Wochenende oder mal eine Woche später im Blog aufholt, was man wie auch immer nicht zeitnah zu lesen geschafft hat, stören solche Ankündigungen – die sich dann auf bereits vergangene Sendungen beziehen – irgendwie gewaltig.
Das Blog unterstützen
Bevor Du etwas bei AMAZON kaufst,
klicke auf diesen Link Kostet nix extra und ich bekomme eine kleine Provision.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Blöde Werbung mit diesen TV Sendern.
Der WDR hat da auch nix von. Die Schnittmenge Quotenseher und Blogleser wird seeeehr sehr gering ausfallen
Sendetermin wäre praktisch, nicht jeder hat Lust, sich das noch auf deren HP rauszusuchen…
Liebe Anke, wie faul und bequem kann man eigentlich sein? 🙂
Man muss nur auf den Link klicken und kommt sofort zu der Seite mit der angekündigten Sendung, sofort sieht man Termin, Foto und Beschreibung.
Wie ich das sehe, hat jemand das Tom so mitgeteilt und er hat sich noch die Mühe gemacht das zu verlinken, um den Einsender des Tipps zufrieden zu stellen.
Was will man eigentlich mehr?
Son hübscher Hnderter wird da wohl für den Undertaker rausgesprungen sein. Wie schön muss das sein, die Talers fliessen zu sehen.
@ Niemand: Pfeife.
Och Leute. Der WDR darf da afaik keine Werbung drin senden, da die Sendezeit viel zu kurz ist(Mindestlänge ist hierbei 45 Minuten), siehe auch http://www.mediensprache.net/de/werbesprache/tv/rights/)
Und denkt ihr, ihr seid alle in der Fernsehquote erfasst? Nö, dass machen ausgewählte Leute, die sich ne lustige Box neben den Fernseher stellen, wo sie einstellen, ob Mama, Papa, Oma, Opa, die Tochter und/oder der Sohn gucken.
Kommentar von Niemand
unglaublich, was manchen durch den Kopf geht. Muss sich denn immer alles ums Geld drehen?
@ niemand: erreg Dich nicht vorschnell, 56% sind fürs Finanzamt, nur 44% fürn Undertaker. Und davon gehen noch Kosten fürs Internet ab. Ein Wunder, dass was übrig bleibt. Letztens hab ich einer Kollegin was mitgeteilt und hab garnichts bekommen ausser einem Küsschen. Zum Glück muß ich das nicht zur Hälfte versteuern, mein finanzamtsmensch hat einen Bart.
Afaik ist in den 3. Programmen Werbung verboten bis auf Sponsorings (die üblichen max. 7 Sekunden.
@Niemand: Kein Hunderter nur dieser Tip für die Leser ist geflossen.
SCHADE – leider wieder eine Berichterstattung die weder objetiv noch in irgendeiner Weise seriös ist. Es wird ein vollkommen verzerrtes Bild von Tod, Bestattung, Trauer und Friedhofskultur gezeigt.
Als Mensch, Bestatter und als Friedhofsgärtner-Meister glaube ich, dies beurteilen zu können.
Nocheinmal – SCHADE
Schade, dass hier fast nur Kommentare über irgendwelche Gewinne zu lesen sind. Ich habe den Beitrag gelesen und war ziemlich angesprochen. Momentan gibt es bei uns glücklicherweise keinen Trauerfall und es ist auch niemand ernsthaft erkrankt. In so einer Situation kann man sich doch wohl am besten mit diesem Thema beschäftigen. Mein Mann und ich haben schon öfter darüber gesprochen wie wir uns das selbst wünschen. Ich denke das ist die beste Möglichkeit: Sich darüber Gedanken machen und informieren solange es noch nicht ansteht. In diesem Sinne … allen eine gute Gesundheit,
li
natürlich meinte ich, ich habe den Beitrag „gesehen“ !
ich fand den beitrag interessant und sehenswert. vieles war mir nicht unbekannt dank unseres anonymen aufklärers, aber einiges hat mich dann doch staunen lassen; was so in holland alles möglich ist, wie erlaubte grabsteine auf deutschen friedhöfen auszusehen haben (christliches symbol fehlt!), dass die asche auf der (deutschen) streuwiese nicht von den angehörigen verteilt werden darf (wer denkt sich bloss solchen schwachsinn aus?) etc.
fazit: lange gesund bleiben und beizeiten für den eigenen, kostengünstigen und individuellen abtritt (im ausland?) sorgen.
@edith: Ja leider, es muß. Jeder der sich irgendwo verstreuen lässt, schädigt die Gemeindeverwaltung, da Friedhofsgebühren umgangen werden und somit Einnahmeverluste entstehen, die durch höhere Gebühren wieder auf die normalen Beerdigungen draufgeschlagen werden müssen. Wo kämen wir denn hin, wenn das jeder täte? Was das wieder Arbeitsplätze kosten würde. Dann könnte man die Friedhöfe abschaffen. Womit soll der Staat auch die ganzen Steinmetze ABM-Beschäftigen?
Soooo viele Denkmäler, Münster und Dome brauchen wir auch nicht.
„Blöde Werbung mit diesen TV Sendern.“
Ich schliesse mich dem ersten Kommentator an. Vielleicht wäre ein kleines Kästchen in der Sidebar besser geeignet für solche Hinweise als ein Blogeintrag.
Wenn man am Folgetag oder am Wochenende oder mal eine Woche später im Blog aufholt, was man wie auch immer nicht zeitnah zu lesen geschafft hat, stören solche Ankündigungen – die sich dann auf bereits vergangene Sendungen beziehen – irgendwie gewaltig.