Allgemein

Morgens bei der Telekom

Wir sind seit langer Zeit schon immer Kunde bei der Telekom.

Es gibt viele Anbieter, aber nach dem was wir aus dem Bekannten- und Verwandtenkreis so hören, fühlen wir uns bei der ehemaligen Post recht gut aufgehoben. Vor allem bekommen wir dort alles, was wir haben wollen, aus einer Hand.
Das bietet so im Paket sonst eben auch kein anderer an.

Heute (Montag) soll unser DSL-Anschluss auf eine höhere Geschwindigkeit umgestellt werden. Irgendwann zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr. Aber schon um 6:00 Uhr ging unser Fernsehempfang über MagentaTV nicht.
Der gefürchtete Fehlercode F20135 wird angezeigt. Das bedeutet schlicht und ergreifend nix anderes, als dass wir aus Sicht der Telekom gar keinen MagentaTV-Anschluss haben. Da ist also dann doch irgendwas schief gelaufen.

Werbung

Ist ja aber alles kein Problem, man kann sich ja an die Telekom wenden. Nach den Erfahrungen der letzten Jahrzehnte klappt das auch hervorragend. Am Ende konnte noch jedes Problem freundlich und schnell gelöst werden.

Aber heute läuft es irgendwie nicht so rund.

  1. Kontaktversuch über die MyMagenta-App: Leider steht kein Mitarbeiter für den Chat zur Verfügung, sie können einen Rückruf anfordern
  2. Rückruf angefordert
  3. Rückruf kommt: Noch bevor ich ihn annehmen kann, ist der Anruf schon wieder weg.
  4. Nachricht auf der Mailbox: Leider konnten wir Sie nicht erreichen, wir versuchen es gleich nochmal
  5. Neuer Anruf von der Telekom: Es klingelt nur einmal, niemand ist dran
  6. Erneuter Anruf von der Telekom: Sprechautomat, dann bitte warten, 10 Minuten Wartemusik, es meldet sich eine Dame, ich gebe die Kundennummer an, mittendrin bricht das Gespräch ab
  7. Es klingelt wieder: Keine Chance dranzugehen, der Anruf ist nach Millisekunden wieder weg.
  8. Nachricht auf der Mailbox: Leider konnten wir Sie nicht erreichen, wir versuchen…
  9. In Abständen von etwa 45 Minuten kommen noch 3 Anrufe auf dem Handy von der Telekom. Nimmt man das Gespräch an, bricht die Verbindung ab.
  10. Aus Verzweiflung rufe ich mich selbst auf dem Handy an, um auszuschließen, dass das Handy irgendwie kaputt ist: Es funktioniert
  11. Die Online-Anzeige „Störungsstatus“ sagt seit 3 Stunden: Die Störungsbehebung verzögert sich. Also bleiben wir geduldig.
  12. Chat mit dem Online-Magenta-Hilfe-Dings:
    • Im Chat der Telekom ist nun Mandy aus Rostock: Ja, wir haben Ihren MagentaTV-Vertrag abgeschaltet, da Sie ja schnelleres Internet bekommen.
    • Ich: Das ist aber nicht der Plan. Wir möchten gerne schnelleres Internet, ohne dass was anderes wegfällt.
    • Mandy aus Rostock: Das können wir erst morgen machen, denn die Störung ist im System noch offen und ich kann erst dann was Neues hinzubuchen, wenn da nichts mehr offen ist. Bis dahin bleibt MagentaTv weg.
    • Ich: Aber die Tatsache, dass MagentaTV weg ist, ist doch die Störung.
    • Mandy aus Rostock: Von hier aus kann ich erst was machen, wenn die Störung weg ist.

  13. Der nächste Tag
  14. Ich starte einen neuen Chat. Schildere erneut, was uns widerfahren ist. Das sind 4 Sätze. In Worten VIER.
  15. Luisa aus Rostock: Moment, ich lese mir das, was Sie geschrieben haben, eben durch. Das dauert 12 Minuten.
  16. Dann: Ich muss Sie zu unserem Vertragsteam weiterverbinden, da kann ich jetzt von hier aus nichts machen.
  17. Es dauert 10 Minuten, dann meldet sich Chris von der Telekom im Chat. Auch er liest sich die 4 (vier) Sätze zehn Minuten lang durch.
  18. Dann: Da hat die Kollegin sich vertan, wir sind hier gar nicht das Vertragsteam. Ich kann Ihnen anbieten, dass man Sie zurückruft.
  19. Der Rückruf kommt 5 Minuten später: Das Handy klingelt ein Mal, noch bevor ich es überhaupt in die Hand nehmen kann, ist der Anruf schon wieder weg.
  20. Stattdessen habe ich auf der Voicemail-Box: Wir konnten Sie leider nicht erreichen. Wir rufen gleich nochmal an.
  21. Doch dann ruft tatsächlich ein echter Mensch zurück. Eine nette Frau (darf man das noch schreiben?). Sie bietet an, erstmal alles „rückzuabwickeln“. Also alles so wie vorher. Danach gucken wir dann gemeinsam nochmal nach schnellerem Internet.
  22. Zum Abschluß des Gesprächs versucht die Dame, mir noch einen Handyvertrag anzubieten. Ich danke lehnend ab (sic!)
  23. Es ist Dienstag, 10.03 Uhr. Wir warten, ob MagentaTV zu uns zurückkehrt.

Bildquellen:

  • glasses-7703673_1920: Pixabay

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 5 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)




Rechtliches


IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ    |    COOKIE-RICHTLINIE (EU)    |   KONTAKT    |   BARRIEREFREIHEIT    |   NUTZUNGSBEDINGUNGEN    |   GENDER-HINWEIS

Über uns


Bestatterweblog Peter Wilhelm bietet die besten Informationen zum Thema. Fachinformationen, fair und transparent. Die Seite dient zur allgemeinen Information und zur Unterhaltung für Menschen, die sich für das Themengebiet dieser Seite interessieren. Die Seite wendet sich vornehmlich an Erwachsene, enthält aber keine für Kinder und Jugendliche ungeeigneten Inhalte. Wir geben ausschließlich unsere persönliche und unabhängige Meinung wieder. Die Autoren sind teilweise selbst betroffen und seit Jahren mit der Materie befasst.


WICHTIGE HINWEISE: Texte der Seite Bestatterweblog Peter Wilhelm ersetzen keine Beratung oder Behandlung durch Ärzte, Diabetologen, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater, Handwerksmeister und Fachpersonal. Sie dienen nicht dazu, eigene Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzubrechen oder Medikamente einzunehmen oder abzusetzen. Anleitungen (Tipps & Tricks, Ratgeber) sind veranschaulichende Unterhaltung. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften! Fummeln Sie nicht Gas-, Strom- oder Telefonleitungen herum. Fragen Sie einen Experten! Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für möglichen Missbrauch oder Schäden, die tatsächlich oder angeblich, direkt oder indirekt durch die Informationen dieser Webseite verursacht werden. Wir übernehmen keine Garantie, dass Tipp & Tricks auch funktionieren und von Ihnen umgesetzt werden können. Kunden- und Patientengeschichten sind verfremdet und dramaturgisch aufbereitet. Sie erzählen individuell erlebte Erfahrungen, die bei jedem anders sind und abweichen können.


KEIN VERKAUF / KEINE FORSCHUNG UND LEHRE: Bestatterweblog Peter Wilhelm verkauft keine Produkte. Wir sind keine Ärzte, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater oder Apotheker. Wir betreiben keine Forschung und Lehre. Wir informieren ausschließlich im Rahmen der persönlichen Meinungsäußerung des jeweiligen Autors.