Allgemein

Musik bei der Trauerfeier und Beerdigung

Hallo Tom,

zunächst einmal ein herzliches Danke für Dein Blog, das ich für sehr wichtig und informativ halte. Von den lustigen Sachen mal ganz abgesehen 😉

Heute möchte ich mich mit einer Frage an Dich wenden, die mir persönlich irgendwann mal einfiel, ich glaube durch eine Folge der Serie Navy CIS. Dort gab es eine Bestattung, in der eine Band auf dem Weg zu einem Grab getragener Jazz gespielt wurde – und auf dem Rückweg sehr sehr beschwingter und fröhlicher Jazz. Mir persönlich hat das so gut gefallen, das ich das eines Tages vielleicht gerne selber so hätte. Ist dieses oder ähnliches in Deutschland eigentlich auch möglich ? Und wenn ja, würde sich der Bestatter um sowas kümmern oder ist der Wunsch so speziell, das die Angehörigen ran müssen ?

Werbung

Viele Grüße
C.

Man kennt diese Art der musikalischen Umrahmung vor allem aus dem amerikanischen New Orleans, weshalb wir dieses auch New-Orleans-Beerdigung nennen. Was jeweils von den einzelnen Friedhofsverwaltungen toleriert wird, ist regional sehr verschieden. Bei uns ist das kein Problem, solange das Ganze nicht ausartet und keine Ewigkeiten dauert.
Ansprechpartner ist immer zuerst der Bestatter. Er weiß darüber, ob das möglich ist und was man gegebenenfalls alternativ machen kann. Auch wird er derjenige sein, der entsprechende Musiker besorgen kann.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)