Derzeit arbeite ich an einem Projekt, in dem die Beschreibung eines Bestattungsunternehmens vorkommt. Glücklicherweise ist in meinem Umfeld noch niemand gestorben. Ich fände es jedoch irgendwie unangebracht, für meine Recherchen
Da beklagt sich jemand per Mail ganz vehement, ich hätte in meinem Weblog ein „gefaktes“ Bild veröffentlicht und dann auch noch im Kommentar behauptet, ich habe dieses Bild selbst geschossen.
Mir fehlt im Moment etwas die Zeit. Seit ein paar Tagen kümmere ich mich um den Betrieb einer Kollegin. Diese Kollegin ist vor geraumer Zeit mal durch die Medien recht
„Nee, Sie können sich das mal direkt angucken, ich habe Ihnen das per MMS geschickt!“ Das sagte Herr Böckelmann, der gerade mit uns gemeinsam die Bestattung seiner Frau plant. Zur
Ein Häufchen Erde, ein kleiner Kübel mit Sand, manchmal auch eine Schale mit Blütenblättern oder kleine Blumensträußchen, man kennt das ja. Jeder Trauergast, der ans Grab tritt, nimmt eine Hand
Einige Leser waren so freundlich, mich darauf hinzuweisen, daß im aktuellen Ratgeberheft der „Stiftung Warentest“ zum Thema Bestattungen (Sonderheft, nicht die normale test-Zeitschrift!) mehrfach auf das Bestatterweblog eingegangen wird. Vielen