Suizid an der Schule II
Leser Daniel hat im Web einen Artikel über den Freitod eines Schülers aufgetan. In diesem Einsatzbericht wird sehr detailliert geschildert, wie man in mehreren Phasen mit dieser Sache umgegangen ist.
Seite 1172 / 1326
Leser Daniel hat im Web einen Artikel über den Freitod eines Schülers aufgetan. In diesem Einsatzbericht wird sehr detailliert geschildert, wie man in mehreren Phasen mit dieser Sache umgegangen ist.
Man war noch nicht einmal auf einem Friedhof: Auf dem Ausstellungsgelände eines Steinmetzes ist ein Kind von einem umstürzenden Grabstein so schwer verletzt worden, daß es kurz darauf verstarb. Hier
Leserin „Engel“ hat eine Todesanzeige gefunden, die wir so ähnlich schon mal hatten:
Ich arbeite in einer Schulbücherei und in diesem Jahr sind 2 Schüler durch Suizid zu Tode gekommen. Die Gerüchteküche brodelt, jeder weiß irgendwas. Der Erste soll im Drogenwahn von einem
Rudi Michel ist einer der Letzten, die Friedhofsaufseher, Totengräber, Bestattungsordner und Leichenbesorger in einer Person waren. Jetzt geht er nach über 33 Jahren Dienst in den wohlverdienten Ruhestand. Wer mehr
Bei einer Bestattungsvorsorge sollte man auf die Begrifflichkeiten achten. Eine Bestattungsvorsorge, auch kurz Vorsorge genannt, bezeichnet zunächst einmal nur die Regelung der dereinstigen Bestattung zu Lebzeiten bei einem Bestatter. Das
(©fr1-100625)c