Antonia, die Unbeschreibliche
Ich kann die Leser beruhigen. Antonia, die Unbeschreibliche, ist inzwischen mit einem türkischstämmigen Zahnarzt verheiratet und hat zwei reizende Kinder. Ihre Zeit bei uns währte damals nicht nur vier Wochen,
Seite 1206 / 1326
Ich kann die Leser beruhigen. Antonia, die Unbeschreibliche, ist inzwischen mit einem türkischstämmigen Zahnarzt verheiratet und hat zwei reizende Kinder. Ihre Zeit bei uns währte damals nicht nur vier Wochen,
Würde Antonia nicht bei uns ein Praktikum machen, sondern wäre sie stattdessen in ein Kloster eingetreten, dann hätte ihr die Schwester Oberin den Ordensnamen „Schwester Nichtsnutzia“ gegeben. Sie ist nur
Ich sag’s gleich vorneweg: Dr. Frost, der Amtsarzt, hat nichts festgestellt. Altersgemäß, unauffällig, keine besonderen Merkmale, nichts was auf irgendeine nichtnatürliche Todesursache hindeuten würde. „Mal so unter uns, das geht
„Warum eigentlich erzählen mir die Leute alles?“ Diese Frage, eine rhetorische wie ich zugeben muß, stelle ich Frau Büser und den versammelten Mitarbeitern. „Sie sind eben so gemütlich und können
Nebenbei wurde hier über Devotionalien, also religiöse Gebrauchs- und Ritualgegenstände gesprochen. Es tat sich die Frage auf, wo man so etwas kaufen kann. Richtigerweise wurde geschrieben, daß in manchen Wallfahrtsorten
„Habt ihr auch Trompeten?“ Das möchte ein Anrufer wissen. Frau Büser verneint und erklärt ihm, daß wir keine Musikinstrumente verkaufen. „Musikinstrumente? Ich meine doch diese grünen Plastikvasen, die man aufs
(©fr1-100625)c