Frau Schädel – Dienstag
Dienstagmorgen. Frau Schädel wird gerade fertiggemacht, soll bald eingebettet und dann, wie gewünscht, zum Krematorium gebracht werden. Da kommt Sandy zu mir ins Büro und sagt, daß draußen eine junge
Seite 1209 / 1326
Dienstagmorgen. Frau Schädel wird gerade fertiggemacht, soll bald eingebettet und dann, wie gewünscht, zum Krematorium gebracht werden. Da kommt Sandy zu mir ins Büro und sagt, daß draußen eine junge
Frau Schädel ist gestorben, schon am Montag. Gertrude Schädel ist 87 Jahre alt geworden, hatte Alzheimer, Diabetes, zuletzt eine Lungentzündung, allgemeine Entkräftung, das ganze Programm eben. Unsere Fahrer haben sie
Ich gehe sehr früh morgens ans Zeitungsrohr, da nähert sich von halbschräg Südsüdost ein älterer Herr. „Rentneralarm!“ denke ich und tue so, als ob ich niemanden sehe, gebe mich an
„Können wir bei Ihnen telefonisch eine Traueranzeige aufgeben?“ „Ja, das geht. Um welchen Sterbefall geht es denn?“ „Martha Killenicht, geborene Schneider.“ Wir blättern, suchen, tippen… nichts. „Tut mir leid, unter
Man soll ja bekanntlich auf das Gefasel in irgendwelchen Foren nicht viel geben. Gestern berichtete ich schon etwas skeptisch über die angeblichen Mißstände bei der Verlegung eines Friedhofes in einem
Gestern Abend ruft mich ein Mann an, er wolle sich mal „wegen was erkundigen“. Es tue ihm ja leid, daß er uns nicht beauftragt habe, aber seine Mutter habe das
(©fr1-100625)c