Leichenpudding
Gestern ist der Leichenpudding bei Google angekommen. Wir erinnern uns, dieses sinnlose Wort hatten wir erfunden, um zu schauen, wie lange Google braucht, um es hier im Weblog zu finden.
Seite 1292 / 1327
Gestern ist der Leichenpudding bei Google angekommen. Wir erinnern uns, dieses sinnlose Wort hatten wir erfunden, um zu schauen, wie lange Google braucht, um es hier im Weblog zu finden.
In „Welt Online“ lesen wir unter dem Titel „‚Toter‘ Mann steht vom Seziertisch wieder auf“ eine atemberaubende Geschichte. Dort wird geschildert, daß ein 33jähriger Mann offenbar scheintot ins Leichenschauhaus gebracht
Manchmal steht man etwas hilflos den Wünschen seiner Kunden gegenüber. Diese Kundin steht in Witwenschwarz vor mir, guckt mich mit großen Augen an und fragt: „Können Sie bitte dafür sorgen,
Jawollja, sie nimmt ihn dann doch! Ich hatte ja über jene auswahlfreudige Kundin berichtet, die sich gerne jeden Sarg am Stück von allen Seiten betrachten wollte und die sich schließlich
Der 4.000ste Kommentar steht kurz bevor. Aktuell steht der Zähler auf 3.923 Mal sehen, wer den 4.000sten schreibt.
Manchmal sind Kunden nach dem Beratungsgespräch richtig gelöst. Waren sie vorher verkrampft und in ziemlich düsterer Stimmung, verlassen sie oft unser Haus und lächeln sogar. Das liegt daran, daß wir
(©fr1-100625)c