Der DatenschutzExperte Sascha Kuhrau, der auch die Datenschutz- und Jugendschutzberatung für das Bestatterweblog unter seine Fittiche genommen hat, weist auf die o.g. Veranstaltung empfehlend hin. Gerne gebe ich den Veranstaltungshinweis
Geschmacklose Jagd nach „Likes“ auf Facebook Da erklären mehrere Magazine und Zeitungen den „Like-Button“ unter der Todesmeldung des Fernsehkomikers Dirk Bach kurzerhand zum „Kondolenzknopf“. Natürlich klickt das vorwiegend jugendliche Klickpublikum
Da geistert seit Tagen eine Formulierung durchs Netz, die -wie könnte es anders sein- unseren österreichischen Nachbarn eingefallen ist, die ja gerne über unser deutsches Preußentum die Nase rümpfen und
Martin Tillich hat einen lesenswerten Artikel auf Utopia.de, der größten deutschen Nachhaltigkeitsplattform, geschrieben.Es geht um den ökologischen Aspekt von Beerdigungen insbesondere um Grabsteine, die mit Hilfe von Kinderarbeit hergestellt werden.
Sehr geehrter Herr Wilhelm, zu meinem Geburtstag bekam ich das von Ihnen geschriebene Buch „Gestatten Bestatter“ geschenkt. Auf diesem Wege möchte ich mich bei Ihnen für Ihren Mut bedanken, unserem