Anatomiefeld Münster
Wir sprachen hier ja neulich über „Leichen für die Wissenschaft“. Leserin Kirstin hat sich nun extra die Mühe gemacht und für uns ein entsprechendes Gräberfeld fotografiert. Dafür ganz lieben Dank!
Seite 510 / 1327
Wir sprachen hier ja neulich über „Leichen für die Wissenschaft“. Leserin Kirstin hat sich nun extra die Mühe gemacht und für uns ein entsprechendes Gräberfeld fotografiert. Dafür ganz lieben Dank!
ist es im System des Blogs technisch so vorgesehen, das längere Kommentare erst redaktionell gelesen und dann erst freigeschaltet werden müssen, oder ist das ein Zufall, dass das bei meinen
Tausend Worte und ein Bild Ein Blatt im Wind, eine verlassene Parkbank – Begriffe wie Trauer, Trost oder Hoffnung rufen in jedem von uns unterschiedliche Bilder wach. Welches Foto drückt
Das behaupten wenigstens die Hersteller der Baumsamen-Aschenurne. Leserin Lys hat sie hier gefunden.
Herr Kaiser betrauert seine Frau. Das tut er sehr pragmatisch, sie war schon lange krank und hat schon seit Jahren nicht mehr so richtig mitbekommen, was um sie herum geschah.
Normalerweise mache ich das ja nicht, daß ich fremde Texte hier einstelle. Aber Leser Andreas, der ebenfalls Bestatter mit Leib und Seele ist, hat sich auch einmal an der Wiedergabe
(©fr1-100625)c