Ich bin für die Pflege einiger Gräber zuständig.
Auf einem der Gräber liegt eine Grabplatte. Im Laufe der Zeit ist auf den Steinen und an der Schrift so eine Art Grünspan und Moosbewuchs entstanden.
Das habe ich nun entfernt. Nur leider: Fusselchen von der Farbe sind auch mit dabei gewesen!
Ich kann mir vorstellen, dies wäre eine evtl.-Frage an Friedhof oder an den Steinmetz, die mich sicher blöde angucken würden.
Frage: Darf man als Laie bissel Farbe nehmen, die dann hoffentlich etwas witterungsbeständiger ist, und eigenmächtig nachpinseln?
Bin sicher, die Friedhofsmitarbeiter gucken dezent weg, die haben woanders genügend zu tun.
Obwohl: erwähnte Grabstelle wird normalerweise vom Friedhof betreut, aber ICH räumte neulich eine alte Kerze weg, die seit November da herumstand, nun stand sie versteckt hinter dem Grabstein?!
Klingt evtl.pingelig, aber hat einst Geld gekostet, die Betreuung des Grabes durch den Friedhof, man möchte doch ab und zu wissen:zu welchen Leistungen sind Friedhofsmitarbeiter verpflichtet, zu welchen nicht?
Nun also. Für was die Mitarbeiter des Friedhofs bei einem durch die Friedhofsverwaltung betreuten Grab zuständig sind, weiß ich nicht. Hierfür gibt es so viele unterschiedliche Regelungen, daß man das aus der Ferne unmöglich sagen kann.
Hier würde ich an Ihrer Stelle die Friedhofsverwaltung mal befragen- Sie können auch im Büro des Friedhofs nach einer Broschüre fragen, aus der die Leistungen hervorgehen.
Was das Anpinseln und Säubern von Grabsteinen angeht, so ist das selbstverständlich eine der Arbeiten, die Angehörige sehr gut selbst erledigen können. Hierzu bedarf es keines Steinmetzen.
Mein Vater hat die Grabsteine meiner Großeltern alle paar Jahre mit Lauge gründlich abgewaschen und die Buchstaben dann mit Goldbronze nachgezogen. Da Goldbronze sehr ergiebig ist und Männer mitunter dann in einen Pinselrausch verfallen, hat er immer auch noch ein Dutzend anderer Gräber von entfernt verwandten Leuten mit ausgebessert.
Das sind ja nur Reinigungs- und Ausbesserungsarbeiten.
Überhaupt kann man liegende Steine gemäß der meisten Friedhofsordnungen auch selbst verlegen. Den Meisterbetrieb benötigt man in erster Linie bei stehenden Steinen, weil die ein amtlich vorgeschriebenes, tiefes Fundament haben müssen.
Ein liegender Stein kann aber nicht umfallen, denn unten ist ja schon unten…
Hinweis
In „Frag den Bestatter“ findest Du meine Antworten auf Fragen von Leserinnen und Lesern. Diese Fragen sind zum Teil Inhalte Dritter, die mich tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen. Es handelt sich also um meist nicht bearbeitete und nicht auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüfte Fragen Dritter. Für die Fragen sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich. Ich mache mir die Aussagen nicht zu eigen. Ich erteile Auskünfte ausschließlich aufgrund meiner Erfahrung und erbringe keine Rechts-, Steuer- und Medizinberatung.
Wer mehr über den maskulinen Pinselrausch lesen mag, sei auf die grundlegende Untersuchung eines gewissen Ephraim Kishon verwiesen, „Chamsin und Silberrausch“.
Die Ergebnisse sind sicher auf Goldbronze übertragbar.
Ich dachte mir schon, dass dies Thema evtl.andere Angehörige oder Freunde und Bekannte von Dahingegangenen interessiert. Habe mir so etwas Ähnliches gedacht.
Die Friedhofsmitarbeiter harken auf dem Stralsunder Friedhof und pflanzen auch Blümchen bei den Grabstätten, die sie zu betreuen haben, das konnte ich beobachten, die umstehenden oft alten Bäume müssen ja auch umsorgt werden.
Ich werde das so meinem Freund sagen, das es eben „nur“ Reinigungsarbeiten und Ausbesserungsarbeiten wären, was ich teilweise erledigt habe, bissel Farbe auf die Ornamente, Buchstaben und Zahlen: das dürfte für meinen Freund kein Problem darstellen, vielen Dank noch einmal!
Feuerverweigerer
5 Jahre zuvor
Ich denke, Kunstwerke von Verstorbenen verschönern das Friedhofsbild:-)
Das Blog unterstützen
Bevor Du etwas bei AMAZON kaufst,
klicke auf diesen Link Kostet nix extra und ich bekomme eine kleine Provision.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wer mehr über den maskulinen Pinselrausch lesen mag, sei auf die grundlegende Untersuchung eines gewissen Ephraim Kishon verwiesen, „Chamsin und Silberrausch“.
Die Ergebnisse sind sicher auf Goldbronze übertragbar.
Hallo und DANKE!
Ich dachte mir schon, dass dies Thema evtl.andere Angehörige oder Freunde und Bekannte von Dahingegangenen interessiert. Habe mir so etwas Ähnliches gedacht.
Die Friedhofsmitarbeiter harken auf dem Stralsunder Friedhof und pflanzen auch Blümchen bei den Grabstätten, die sie zu betreuen haben, das konnte ich beobachten, die umstehenden oft alten Bäume müssen ja auch umsorgt werden.
Ich werde das so meinem Freund sagen, das es eben „nur“ Reinigungsarbeiten und Ausbesserungsarbeiten wären, was ich teilweise erledigt habe, bissel Farbe auf die Ornamente, Buchstaben und Zahlen: das dürfte für meinen Freund kein Problem darstellen, vielen Dank noch einmal!
Ich denke, Kunstwerke von Verstorbenen verschönern das Friedhofsbild:-)