Schlagwort: gräber
Seite 1 /2
Fremde Erde und Sand am Grab – Wo kommt die her?
Mir ist aufgefallen, dass in/um manchen Gräbern ein seltsamer Sand, große braune Kiesel oder ein blaues Streu drin sind, also statt normaler Erde. Warum ist dem so? So ganz ist
Kann ich mir zu Lebzeiten schon ein Grab reservieren?
Ist es rechlich vorab schon in Südtirol ein Urnengrab zu kaufen, bzw. vorbestellt als Vorsorge- wenn man dort beigesetzt werden möchte So ganz klar ist mir die Frage nicht, aber
Pinselrausch – Darf ich auf dem Friedhof mit meinem Pinsel tätig w...
Ich bin für die Pflege einiger Gräber zuständig. Auf einem der Gräber liegt eine Grabplatte. Im Laufe der Zeit ist auf den Steinen und an der Schrift so eine Art
So kannst Du das Grab eines Kriegstoten finden
Immer wieder erreichen mich Mails von Angehörigen deutscher Soldaten und Zivilpersonen, die im Ersten oder Zweiten Weltkrieg gefallen sind, für tot erklärt wurden oder sonstwie ums Leben gekommen sind. Meist
Grab eingesackt, Grab sackt ein – Was tun?
Wie häufig sackt ein Reihengrab? Häufiger als ein Wahlgrab durch die Erdbewegungen drumherum da ja immer wieder „ein neuer Nachbar“ hinzukommt? Ich hab Dir mal ein paar Bilder angehangen, es
Grausamer Fund: Tote Mutter hatte ein Kind geboren
Willi K. ist Arbeiter bei der Friedhofsverwaltung einer großen Stadt in Rheinland-Pfalz. Am Donnerstag, dem 9. Juni 2016 machte er auf dem Friedhof eine grausige Entdeckung. Seine Beobachtung ließ ihn
Grablaufzeiten: Wann kommt das Grab weg?
Irgendwann muß jedes Grab mal weg. Das beschäftigt viele Menschen. Hier lesen Sie Fragen und Antworten zu diesem Thema. Mein Vater ist 1980 beerdigt worden, das Reihengrab hat eine Laufzeit
Wachsleichen, Menschenfleisch, Urnen und Gräber
„Vermutungen, wonach in Regensburg Wachsleichen ausgegraben und verbrannt werden, wodurch es in der Abluft des hiesigen Krematoriums nach Menschenfleisch riechen könne, werden als Fehlwahrnehmung bezeichnet.“ Das ist ein Zitat aus
i