Menschen

Rückruf

orgel

Gerade hatte ich eine Frau am Telefon. Ihr Mann sei verstorben und nachdem man Abschied genommen habe, wäre es jetzt wohl an der Zeit, dass wir kommen und den Verstorbenen abholen.

Machen wir doch, kein Problem.

„Ach, könnten Sie mich bitte noch sicherheitshalber zurückrufen?“

Werbung

Das sagt DIE zu mir! Okay, wir rufen in solchen Fällen immer zurück und vergewissern uns, denn oft kommt es vor, dass uns jemand „nur so aus Spaß“ bestellt oder einem Nachbarn eins auswischen möchte.
Aber dass wir zurückrufen sollen?

„Warum sollen wir Sie zurückrufen?“

„Damit ich sicher bin, dass Sie auch kommen. Meine Schwiegertochter arbeitet bei der Stadtbiblitothek und hat gesagt, da müsste man vorsichtig sein.“

Ja klar, wir haben auch nichts Besseres zu tun, als jede Menge Kohle für Werbung auszugeben und einen kostspieligen Telefondienst rund um die Uhr aufrecht zu erhalten um dann einen Spass daran zu haben, nicht zu den Auftraggebern hinzufahren…

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#rückruf

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)