Gerade hatte ich eine Frau am Telefon. Ihr Mann sei verstorben und nachdem man Abschied genommen habe, wäre es jetzt wohl an der Zeit, dass wir kommen und den Verstorbenen abholen.
Machen wir doch, kein Problem.
„Ach, könnten Sie mich bitte noch sicherheitshalber zurückrufen?“
Das sagt DIE zu mir! Okay, wir rufen in solchen Fällen immer zurück und vergewissern uns, denn oft kommt es vor, dass uns jemand „nur so aus Spaß“ bestellt oder einem Nachbarn eins auswischen möchte.
Aber dass wir zurückrufen sollen?
„Warum sollen wir Sie zurückrufen?“
„Damit ich sicher bin, dass Sie auch kommen. Meine Schwiegertochter arbeitet bei der Stadtbiblitothek und hat gesagt, da müsste man vorsichtig sein.“
Ja klar, wir haben auch nichts Besseres zu tun, als jede Menge Kohle für Werbung auszugeben und einen kostspieligen Telefondienst rund um die Uhr aufrecht zu erhalten um dann einen Spass daran zu haben, nicht zu den Auftraggebern hinzufahren…
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Schlagwörter: rückruf
Ist wie Nutten Prellen,
"zahlen und abhauen" 🙂
LOL
Oh Mann Leute gibts die gibts nicht oder 😀 LOL
Was hat denn die Stadtbibliothek damit zu tun? Sterben da oft Menschen und hat die Schwiegertochter desshalb so viel Erfahrung mit Bestattern?
Ich lese jetzt schon vier Tage am Stück und ich glaube ich habe alle Artikel durch. Sowas Interessantes und klasse Geschriebenes findet man selten im Web. Danke!
Der Bestattungsunternehmer in Groß-Enzersdorf bei Wien braucht keine Werbung zu machen, der hat genug Mundpropaganda. Der Mann heißt Hans Teufel, und deshalb sagen die Groß-Enzersdorfer, wenn dort einer stirbt, dann "holt ihn der Teufel."
Geier wäre auch nicht schlecht.
ich habe gestern nacht sämtliche artikel durchgelesen und es war keiner dabei der uninterressant war. bin durch den shopblogger drauf aufmerksam geworden und habe dieses blog gleich meiner linkliste zugefügt.
Der hier ortsansässige Bestatter heißt "Gebein" – auch net übel. 😉
@Malte:
ja, den kenne ich auch, ist aber noch schön abgetrennt:
GE *obererDoppelpunkt* BE *obererDoppelpunkt* IN, so dass ich erst nach einiger Zeit drauf gekommen bin. Die sollen auch einige Gebäude mit (klischee-) Sargsilhouette haben (selbst noch nicht gesehen)