Sehr aufwendig wird Lenins Leichnam seit 88 Jahren konserviert und erhalten.
Mehr dazu hier, hier, hier und hier im Bestatterweblog.
Doch seit ein paar Jahren macht man sich Gedanken darüber, wie lange man diesen Aufwand noch treiben möchte und ob es nicht besser wäre, den Untoten endlich irgendwo an der Kremlmauer zu verscharren würdevoll beizusetzen.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Fundstücke
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Hm… Vielleicht bin ich etwas naiv, aber ich habe das Gefühl, dass es doch möglich sein muss, Lenin in absehbarer Zeit zu bestatten, ohne das es zu Unruhen kommt.
Die Leute, denen das ganze Brimborium um den Leichnam sowieso suspekt und zu teuer ist, wollen ihn ja bestatten.
Und die, die ihn heute noch verehren – könnte man denen nicht nach und nach die Idee unterjubeln, dass es respektlos ihm gegenüber ist, ihn seit Ewigkeiten auszustellen, damit jeder Idiot in angaffen kann?
Dass gerade er, der doch so toll und wichtig war, doch bitte auch an Anrecht darauf hat, anständig und würdig bestattet zu werden. Jedem Trottel gönnt man eine vernünftige Beisetzung, nur diesem verehrungswürdigen… äh… Typen… nicht, das kann doch so nicht richtig sein. 😉
Uli-mit-Hut
12 Jahre zuvor
egal, wie man zu seiner Rolle in der Geschichte steht … ich finde DIESE Art der Zurschaustellung nicht wirklich gut, aber ich habe auch mit anderen ausgestellten Mumien, Knochen und Körperwelten so mein Problem.
Vieles ist wichtig für die Wissenschaft und für deren Untersuchungen, aber zum Begaffen freigeben ist noch eine andere Sache finde ich …
Auch an einer Grabstelle, Stein, Baum oder Tafel kann man Respekt bezeugen, egal um wen es geht …
Bestattet ihn mit allen Ehren, die Ihr für nötig haltet … und fertig
Sind da überhaupt noch „Originalteile“ vorhanden nach 88 !! Jahren einbalsamieren. Das meiste wird nur mehr Palstilin und sonstiges künstliches Material sein. Ich denke ein nicht unwichtiger Faktor ist dort auch der Leichentourismus. So und jetzt stellt euch mal vor einer von Lenins Zeitgenossen aus Deutschland wäre auf ähnliche Weise der Nachwelt erhalten gehalten worden .. völlig unvorstellbar.
Ich bin dafür diesen Diktator und Massenmörder mit einem großen „Nastrowje“ für immer von der Bildfläche verschwinden zu lassen.
Buchtipp hierzu: der spannende Roman „Oneiros“ von Markus Heitz.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Hm… Vielleicht bin ich etwas naiv, aber ich habe das Gefühl, dass es doch möglich sein muss, Lenin in absehbarer Zeit zu bestatten, ohne das es zu Unruhen kommt.
Die Leute, denen das ganze Brimborium um den Leichnam sowieso suspekt und zu teuer ist, wollen ihn ja bestatten.
Und die, die ihn heute noch verehren – könnte man denen nicht nach und nach die Idee unterjubeln, dass es respektlos ihm gegenüber ist, ihn seit Ewigkeiten auszustellen, damit jeder Idiot in angaffen kann?
Dass gerade er, der doch so toll und wichtig war, doch bitte auch an Anrecht darauf hat, anständig und würdig bestattet zu werden. Jedem Trottel gönnt man eine vernünftige Beisetzung, nur diesem verehrungswürdigen… äh… Typen… nicht, das kann doch so nicht richtig sein. 😉
egal, wie man zu seiner Rolle in der Geschichte steht … ich finde DIESE Art der Zurschaustellung nicht wirklich gut, aber ich habe auch mit anderen ausgestellten Mumien, Knochen und Körperwelten so mein Problem.
Vieles ist wichtig für die Wissenschaft und für deren Untersuchungen, aber zum Begaffen freigeben ist noch eine andere Sache finde ich …
Auch an einer Grabstelle, Stein, Baum oder Tafel kann man Respekt bezeugen, egal um wen es geht …
Bestattet ihn mit allen Ehren, die Ihr für nötig haltet … und fertig
Hat der noch Pfand?
Björn fragen.
Den nimmt niemand mehr zurück.
Sind da überhaupt noch „Originalteile“ vorhanden nach 88 !! Jahren einbalsamieren. Das meiste wird nur mehr Palstilin und sonstiges künstliches Material sein. Ich denke ein nicht unwichtiger Faktor ist dort auch der Leichentourismus. So und jetzt stellt euch mal vor einer von Lenins Zeitgenossen aus Deutschland wäre auf ähnliche Weise der Nachwelt erhalten gehalten worden .. völlig unvorstellbar.
Ich bin dafür diesen Diktator und Massenmörder mit einem großen „Nastrowje“ für immer von der Bildfläche verschwinden zu lassen.
sorry soll heißen: PLASTILIN
Buchtipp hierzu: der spannende Roman „Oneiros“ von Markus Heitz.