Gute Nachricht: Ein Großbestatter aus Rheinbach hat zusammen mit einem örtlichen Bestatter (www.bestattungen-keunecke.de) den Laden gerettet und wird die Anzahl der Mitarbeiter von 15 auf 20 erhöhen.
Darauf hin hat auch die Sparkasse die Finanzierung zugesagt. Alles Arbeitsplätze sind gerettet.
(Quelle: Rheinische Post von heute)
Gruss
Stefan
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
das finde ich in erster linie mal sehr erfreulich für die mitarbeiter, die um ihren job bangen mussten und damit keinen traurigen jahreswechsel erleben müssen.
Na, das finde ich doch toll. Ein gutes neues Jahr für die Mitarbeiter dieser Fabrik, und natürlich für unseren lieben Tom. Vielen Dank für diesen Blog.
ich finds auch erfreulich für die mitarbeiter.
aber durch den beitrag bin ich auf den seiten von „Bestattungen Keunecke“ auch auf einen link gestoßen zu folgender seite: http://www.weseler-gedenkstaette.de/ …
also ich finde es sehr ergreifend wie angehörige selbst über den tod von eltern, kindern, geschwistern usw. schreiben.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Astronaut Jim Lovell
James Arthur „Jim“ Lovell, Jr. (* 25. März 1928 in Cleveland, Ohio; † 7. August 2025 in Lake Forest, Illinois)...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Man sieht, wenn ein Unternehmen größer wird, kommt nicht immer nur Eichenlaub, sondern auch mal was Vernüftiges heraus.
das finde ich in erster linie mal sehr erfreulich für die mitarbeiter, die um ihren job bangen mussten und damit keinen traurigen jahreswechsel erleben müssen.
Na, das finde ich doch toll. Ein gutes neues Jahr für die Mitarbeiter dieser Fabrik, und natürlich für unseren lieben Tom. Vielen Dank für diesen Blog.
ich finds auch erfreulich für die mitarbeiter.
aber durch den beitrag bin ich auf den seiten von „Bestattungen Keunecke“ auch auf einen link gestoßen zu folgender seite: http://www.weseler-gedenkstaette.de/ …
also ich finde es sehr ergreifend wie angehörige selbst über den tod von eltern, kindern, geschwistern usw. schreiben.