Allgemein

Schwimmt ein Sarg?

Wir sind eine Thekenmannschaft und möchten beim nächsten Kahnfahren in unserer Gemeinde mit einem Sarg teilnehmen. Jede Mannschaft muß eine Person trocken über den Fluss bringen. Wir wollen einen unserer Kollegen als Gevatter Tod verkleiden. Meinst Du das geht mit einem Sarg?

Durchaus. Ich würden den Sarg an den Verbindungsstellen noch besser abdichten, damit er dort durch Aufquellen nicht ganz undicht wird und es könnte eventuell auch nicht schaden, ihm einen schweren Kiel anzubauen, damit er stabiler im Wasser liegt. Außerdem würde ich mich rechtzeitig um ein entsprechendes „Boot“ bemühen, denn es ist nicht ganz leicht, einen Sarg für solche Zwecke zu bekommen.
Alternativ dazu bietet sich der Selbstbau an, so schwer dürfte es nicht sein, aus entsprechenden Brettern eine sargähnliche Konstruktion zusammenzuschrauben.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)