Wir sind eine Thekenmannschaft und möchten beim nächsten Kahnfahren in unserer Gemeinde mit einem Sarg teilnehmen. Jede Mannschaft muß eine Person trocken über den Fluss bringen. Wir wollen einen unserer Kollegen als Gevatter Tod verkleiden. Meinst Du das geht mit einem Sarg?
Durchaus. Ich würden den Sarg an den Verbindungsstellen noch besser abdichten, damit er dort durch Aufquellen nicht ganz undicht wird und es könnte eventuell auch nicht schaden, ihm einen schweren Kiel anzubauen, damit er stabiler im Wasser liegt. Außerdem würde ich mich rechtzeitig um ein entsprechendes „Boot“ bemühen, denn es ist nicht ganz leicht, einen Sarg für solche Zwecke zu bekommen.
Alternativ dazu bietet sich der Selbstbau an, so schwer dürfte es nicht sein, aus entsprechenden Brettern eine sargähnliche Konstruktion zusammenzuschrauben.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ich würde ihn mindestens 200 x 60 x 40 bauen, das gäbe eine rechnerische Gesamttragkraft von 480 kg bis zum ersten Wassereintritt. Bei der 60 Breite würde ich unten 50, oben 70 cm nehmen, damit er stabiler im Wasser liegt und nicht so kippelt. Ein echter Sarg dürfte schon bei zwei Personen mit leichter Schräglage vollaufen.
Senfgnu
15 Jahre zuvor
Leute über den Fluß fahren – also dazu passt aber Charon besser als der Gevatter. Zumal der ja bei Nina gerade mehr als genug Ärger hat.
DeserTStorM
15 Jahre zuvor
Interessant, die gleiche Frage stellte ich mir gestern Abend, als ich Fluch der Karibik 2 anschaute auch. Nämlich als die Särge ins Wasser geworfen wurden und Captain Jack Sparrow dann damit davon ruderte 😀
Ich überlegte dann sogar ob das nicht eine Frage für den Undertaker wäre, erschien mir aber dann doch zu kurios… oder vielleicht doch nicht? 🙂
eulchen
15 Jahre zuvor
geil wo findet das Event denn statt? das ist doch mal was…cool wie Männers das gleich alles berechnen und sich schon im Geist bei solch einer lustigen Sache beteiligen…meno, ich will auch mitmachen…
Sarschrennen uffm rhoi, das wäre mal was
Nevermore
15 Jahre zuvor
Ich bau höchstselbst einen schwimmfähigen Sarg, wenn Tom dann mitfährt und lauthals „Don´t pay the ferryman‘ singt. 😉
hamm die ruderer auch so ne pinkelkanühle wie bei der formel 1???
Zermalmer
15 Jahre zuvor
So ein Sarg dürfte am ehesten einem Kanadier entsprechen
( http://de.wikipedia.org/wiki/Kanadier )
und sollte einiges an Gleichgewichtsgefühl erfordern, vor allem, wenn mehr als eine Person an Bord ist.
Ein Kiel, wie Tom es schon sagte, dürfte da sehr helfen.
Grüße
Andreas
Veit
15 Jahre zuvor
Welcher Film war das nochmal? Ein Sarg mit eingebautem Jetski…
War das Moonraker (in Venedig), oder steh ich jetzt voll auf dem Schlauch?
Bei Ebay wird gerade ein Sarglager aus einer Insolvenz aufgelöst. (Der Link war ellenlang, deshalb einfach nach „Sarg“ suchen). Abholung in Wuppertal, noch 4 Tage.
Lars
15 Jahre zuvor
Unser lokales Jugendzentrum veranstaltet jedes Jahr eine Spaßregatte (die war auch schon im Guinness-Buch als größte Spaßregatta der Welt…). An der darf jeder teilnehmen, die Boote müssen halt selbst gebaut sein und dürfen keinen Motor haben.
Vor ein paar Jahren hat sich dann eine hier ansässige Bestatterin mit einer weiteren Person als Engel verkleidet (sehr viele verkleiden sich dafür) und in einem Sarg dann den Fluss runtergeschippert…
Die Frau hat allerdings auch, soweit ich weiß, nicht gerade den besten Ruf (als Bestatterin vllt schon, aber so…).
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Guckst Du hier:
http://www.geocities.com/Area51/Nebula/6037/coffin.htm
Ich würde ihn mindestens 200 x 60 x 40 bauen, das gäbe eine rechnerische Gesamttragkraft von 480 kg bis zum ersten Wassereintritt. Bei der 60 Breite würde ich unten 50, oben 70 cm nehmen, damit er stabiler im Wasser liegt und nicht so kippelt. Ein echter Sarg dürfte schon bei zwei Personen mit leichter Schräglage vollaufen.
Leute über den Fluß fahren – also dazu passt aber Charon besser als der Gevatter. Zumal der ja bei Nina gerade mehr als genug Ärger hat.
Interessant, die gleiche Frage stellte ich mir gestern Abend, als ich Fluch der Karibik 2 anschaute auch. Nämlich als die Särge ins Wasser geworfen wurden und Captain Jack Sparrow dann damit davon ruderte 😀
Ich überlegte dann sogar ob das nicht eine Frage für den Undertaker wäre, erschien mir aber dann doch zu kurios… oder vielleicht doch nicht? 🙂
geil wo findet das Event denn statt? das ist doch mal was…cool wie Männers das gleich alles berechnen und sich schon im Geist bei solch einer lustigen Sache beteiligen…meno, ich will auch mitmachen…
Sarschrennen uffm rhoi, das wäre mal was
Ich bau höchstselbst einen schwimmfähigen Sarg, wenn Tom dann mitfährt und lauthals „Don´t pay the ferryman‘ singt. 😉
http://en.wikipedia.org/wiki/Don't_Pay_the_Ferryman
hamm die ruderer auch so ne pinkelkanühle wie bei der formel 1???
So ein Sarg dürfte am ehesten einem Kanadier entsprechen
( http://de.wikipedia.org/wiki/Kanadier )
und sollte einiges an Gleichgewichtsgefühl erfordern, vor allem, wenn mehr als eine Person an Bord ist.
Ein Kiel, wie Tom es schon sagte, dürfte da sehr helfen.
Grüße
Andreas
Welcher Film war das nochmal? Ein Sarg mit eingebautem Jetski…
War das Moonraker (in Venedig), oder steh ich jetzt voll auf dem Schlauch?
Wieso ist es schwer, einen Sarg zu bekommen?
Bei Ebay wird gerade ein Sarglager aus einer Insolvenz aufgelöst. (Der Link war ellenlang, deshalb einfach nach „Sarg“ suchen). Abholung in Wuppertal, noch 4 Tage.
Unser lokales Jugendzentrum veranstaltet jedes Jahr eine Spaßregatte (die war auch schon im Guinness-Buch als größte Spaßregatta der Welt…). An der darf jeder teilnehmen, die Boote müssen halt selbst gebaut sein und dürfen keinen Motor haben.
Vor ein paar Jahren hat sich dann eine hier ansässige Bestatterin mit einer weiteren Person als Engel verkleidet (sehr viele verkleiden sich dafür) und in einem Sarg dann den Fluss runtergeschippert…
Die Frau hat allerdings auch, soweit ich weiß, nicht gerade den besten Ruf (als Bestatterin vllt schon, aber so…).