Geschlagene zwei Monate habe ich auf die Bezahlung einer Bestattungsrechnung gewartet und jetzt hat die Kundin auch noch 2% Skonto abgezogen. Unverschämtheit!
Soll ich wegen sowas jetzt Theater anfangen? Ich glaube, ich lass es.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Na ja, Skontofrist hast du sicher angegeben, oder? Wenn die abgelaufen ist, dann hat das ganze Geld zu kommen. Basta. Auch wenn es nur zwei Prozent sind. Da hat jemand scheinbar nicht ganz verdtanden, was Skonto ist und wieso man den Kunden sowas einräumt. Ich würde da mal hinschreiben. Alleine schon aus Prinzip. Ob du die zwei Prozent dann am Ende noch bekommst oder nicht, ist dann ja "egal", wenn du jetzt schon überlegst, ob du überhaupt was sagen sollst.
Rajko
17 Jahre zuvor
Ich würde auf jeden Fall den Restbetrag einfordern. Solche Leute glauben, mit sowas immer durchzukommen. Und werden ja auch bestätigt, wenn es dann funktioniert.
ernie troelf
17 Jahre zuvor
Ich würde mal anrufen und sie zur Rede stellen. Hilft meist mehr als ein Schreiben und ist auch schneller erledigt.
Knoblauchfahne
17 Jahre zuvor
Skonto für was? Für verspätete Bezahlungen? Ich glaube, es hackt!
Avarion
17 Jahre zuvor
Privatpersonen Skonto einzuräumen find ich eh sehr ungewöhnlich. Ich dachte das gibts nur im B2B.
2% einer Bestatterrechnung können doch durchaus ein paar Frühstücke beim McDonald's sein.
Marco
17 Jahre zuvor
Ich würde die Differenz auch auf jeden Fall nachfordern, schon um der Einstellung "dreist gewinnt" nicht noch Vorschub zu leisten.
Abgesehn davon finde ich es schon halbwegs dreist, überhaupt so ganz ohne Absprache – und so hatte ich den Post verstanden – einfach von sich as Skonto abzuziehen. Aber bei sofortiger Zahlung würde ich mir das noch gefallen lassen.
mac Kaber
17 Jahre zuvor
2% kommt drauf an…..
War es von der Gesamtrechnung, so dass sie die städt. Gebühren auch skontiert haben, oder war es nur das Netto vom tatsächlichen Bestatteraufwand? War viel Arbeit, oder wenig Aufwand?(Sozialbegräbnis?)Waren das nette Leute oder diese Art Kundschaft die man nicht mehr gern sieht? Sind weitere Aufträge zu erwarten? Dann kann man ja bei der nächsten Leich 4% draufschlagen, und anschliessend wieder auf die 2% verzichten. Wenn nicht, Restbetrag ganz normal als Rechnungsrestbetrag einfordern.
Mehr als nicht antworten werden sie ja nicht.
Siggi
17 Jahre zuvor
Cool ist auch, von sich aus Skonto abzuziehen, der gar nicht vereinbart war. Wenn das jede Firma mit sich machen ließe, wäre man über kurz oder eher lang pleite.
Martin
17 Jahre zuvor
Skonto nach wochenlanger Fristüberschreitung ziehen, Skonto ziehen auch wenn er nicht gewährt wurde, oder den Rechnungsbetrag ohne Mehrwertsteuer überweisen ("Ich bin doch eine Privatperson, da muss ich die doch nicht zahlen!") sind die 3 grossen Klassiker in der Buchhaltung, das sorgt immer wieder für Zahnabdrücke in der Tischkante.
undertaker
17 Jahre zuvor
Es ist überhaupt nicht ungewöhnlich, Privatpersonen Skonto einzuräumen. Es ist vermutlich aber den meisten unbekannt, weil man hierfür ja sofort bzw. rasch bezahlen muss und das kennt heute kaum noch einer.
In diesem Fall hier ging es nur um unsere Kosten. Der Skontobetrag macht rund 50 Euro aus. Es ist aber so, daß wir tatsächlich Kunden haben, die auch dann 2% von der gesamten Rechnung abziehen, wenn sich diese zum größten Teil auf städt. Gebühren bezieht. Wir weisen den möglichen Skontobetrag exakt in der Rechnung aus, wo auch das Datum steht, bis wann man abziehen darf.
comicfreak
17 Jahre zuvor
..ich weiß, was du meinst.
Manche Kunden LEBEN von Ärger und Wutausbrüchen und Einschreiben mit Rückantwort.
Wenn es so einer ist: lass es.
Prinzip hin oder her, aber bei manchen Kunden fehlen mir mittlerweile die Nerven, diesen Marathon durchzustehen.
"Soll ich wegen sowas jetzt Theater anfangen? Ich glaube, ich lass es."
Mhm.. gute Idee.. vielleicht sollte ich das auch mal probieren.. hab grad auch ne etwas höhere Rechnung vom Handwerker.. ob der wohl meckert, wenn es fünfzig Euro weniger gibt (bei 2.000 € Gesammtsumme)?
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Na ja, Skontofrist hast du sicher angegeben, oder? Wenn die abgelaufen ist, dann hat das ganze Geld zu kommen. Basta. Auch wenn es nur zwei Prozent sind. Da hat jemand scheinbar nicht ganz verdtanden, was Skonto ist und wieso man den Kunden sowas einräumt. Ich würde da mal hinschreiben. Alleine schon aus Prinzip. Ob du die zwei Prozent dann am Ende noch bekommst oder nicht, ist dann ja "egal", wenn du jetzt schon überlegst, ob du überhaupt was sagen sollst.
Ich würde auf jeden Fall den Restbetrag einfordern. Solche Leute glauben, mit sowas immer durchzukommen. Und werden ja auch bestätigt, wenn es dann funktioniert.
Ich würde mal anrufen und sie zur Rede stellen. Hilft meist mehr als ein Schreiben und ist auch schneller erledigt.
Skonto für was? Für verspätete Bezahlungen? Ich glaube, es hackt!
Privatpersonen Skonto einzuräumen find ich eh sehr ungewöhnlich. Ich dachte das gibts nur im B2B.
2% einer Bestatterrechnung können doch durchaus ein paar Frühstücke beim McDonald's sein.
Ich würde die Differenz auch auf jeden Fall nachfordern, schon um der Einstellung "dreist gewinnt" nicht noch Vorschub zu leisten.
Abgesehn davon finde ich es schon halbwegs dreist, überhaupt so ganz ohne Absprache – und so hatte ich den Post verstanden – einfach von sich as Skonto abzuziehen. Aber bei sofortiger Zahlung würde ich mir das noch gefallen lassen.
2% kommt drauf an…..
War es von der Gesamtrechnung, so dass sie die städt. Gebühren auch skontiert haben, oder war es nur das Netto vom tatsächlichen Bestatteraufwand? War viel Arbeit, oder wenig Aufwand?(Sozialbegräbnis?)Waren das nette Leute oder diese Art Kundschaft die man nicht mehr gern sieht? Sind weitere Aufträge zu erwarten? Dann kann man ja bei der nächsten Leich 4% draufschlagen, und anschliessend wieder auf die 2% verzichten. Wenn nicht, Restbetrag ganz normal als Rechnungsrestbetrag einfordern.
Mehr als nicht antworten werden sie ja nicht.
Cool ist auch, von sich aus Skonto abzuziehen, der gar nicht vereinbart war. Wenn das jede Firma mit sich machen ließe, wäre man über kurz oder eher lang pleite.
Skonto nach wochenlanger Fristüberschreitung ziehen, Skonto ziehen auch wenn er nicht gewährt wurde, oder den Rechnungsbetrag ohne Mehrwertsteuer überweisen ("Ich bin doch eine Privatperson, da muss ich die doch nicht zahlen!") sind die 3 grossen Klassiker in der Buchhaltung, das sorgt immer wieder für Zahnabdrücke in der Tischkante.
Es ist überhaupt nicht ungewöhnlich, Privatpersonen Skonto einzuräumen. Es ist vermutlich aber den meisten unbekannt, weil man hierfür ja sofort bzw. rasch bezahlen muss und das kennt heute kaum noch einer.
In diesem Fall hier ging es nur um unsere Kosten. Der Skontobetrag macht rund 50 Euro aus. Es ist aber so, daß wir tatsächlich Kunden haben, die auch dann 2% von der gesamten Rechnung abziehen, wenn sich diese zum größten Teil auf städt. Gebühren bezieht. Wir weisen den möglichen Skontobetrag exakt in der Rechnung aus, wo auch das Datum steht, bis wann man abziehen darf.
..ich weiß, was du meinst.
Manche Kunden LEBEN von Ärger und Wutausbrüchen und Einschreiben mit Rückantwort.
Wenn es so einer ist: lass es.
Prinzip hin oder her, aber bei manchen Kunden fehlen mir mittlerweile die Nerven, diesen Marathon durchzustehen.
Bei uns gibt es generell KEINEN Skonto.
Bei fristüberschreitung 1 Zahlungserinnerung, 1 eingeschriebene Mahnung dannach automatisch anwalt 🙂
"Soll ich wegen sowas jetzt Theater anfangen? Ich glaube, ich lass es."
Mhm.. gute Idee.. vielleicht sollte ich das auch mal probieren.. hab grad auch ne etwas höhere Rechnung vom Handwerker.. ob der wohl meckert, wenn es fünfzig Euro weniger gibt (bei 2.000 € Gesammtsumme)?