Allgemein

Tom philosophiert über Teppichböden

Wie kommt das eigentlich, daß Teppichboden Wellen wirft? Speziell in unserer Trauerhalle haben wir immer wieder dieses Problem und zwar vorne, wo die Särge auf den Sargwagen zur Trauerfeier oder Aufbahrung hingeschoben werden. Ich nehme ja als teppichbodentechnischer Laie an, daß der Boden wegen des hohen Gewichtes der Särge dort gedehnt wird und hinterher nicht mehr seine normale Form annimmt. Das ergibt die Wellen.

Im Laufe der Jahre hatten wir da vorne schon alles an Bodenbelägen. Ganz untendrunter ist es ein Holzfußboden. Da kam dann irgendwann eine Lage aus Holzplatten drauf, so eine Art Estrich und zunächst im vorderen Bereich dunkle Bodenfliesen. Das hat aber geklackert. Trotz der Vollgummibereifung der Sargwagen machte das beim Herausfahren der Särge einen Sound wie bei der Eisenbahn, klack-klack, klack-klack…
Dann wurden die Fliesen irgendwann mal entfernt, ich glaube das hat mein Schwiegervater noch selbst gemacht, und es kam so ein PVC-Boden hin. Das war ja in den 80ern ganz beliebt. Doch die Räder der Sargwagen drückten sich beim Stehen in den Boden, bildeten dort tiefe Dellen und ein Mann alleine konnte den Sargwagen kaum wieder wegschieben.

Weiter hinten, wo die Trauergäste sitzen, war schon immer Teppichboden, also kam vorne dann auch Teppichboden hin, der aber die oben besagten Wellen warf. Als Nächstes probierten wir, weil uns das vom Fachmann empfohlen wurde, Nadelfilzplatten aus. Die waren bis jetzt noch vom Stehen und Rollen her am allerbesten. Doch irgendwann kam bei den Platten der Tag, an dem sie anfingen, die Ecken hochzustellen und Stolper- und Ruckelfallen zu bilden.

Werbung

Jetzt liegt wieder Teppichboden dort, ein Industrieboden, der angeblich in hundert Jahren keine Wellen bildet, weil er vollflächig verklebt ist. Haha! Nix da! Der wellt sich jetzt auch.

Ich glaube, ich lasse da alles wieder rausreißen, lasse so einen Zementfußboden hinmachen und den dann dunkelgrau streichen.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#philosophiert #teppichböden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)