Frag doch den Undertaker

Verbrennung bei Brustimplantaten

Platzhalter
brust-endlich_mal_titten_im_bestatterweblog

Hallo Herr Wilhelm,

ich habe seit ein paar Wochen Brustimplantate und mich interessiert seitdem brennend ob mit Implantaten eine Verbrennung möglich ist bzw. ob die vorher entfernt werden???

Werbung

Viele Grüße und Danke

Verbrennungen gehören zu den häufigsten Haushaltsunfällen. Vor allem in der Küche beim Kochen, Braten und Backen, aber auch beim Hantieren mit Kerzen oder Rauchutensilien kann man sich leicht verbrennen.
Hier sind vor allem die Hände und Unterarme gefährdet. Bei einer größeren Flammenbildung sind auch schnell einmal die hervorstehenden Körperteile, wie Nase und Ohren betroffen.
Brustimplantate sitzen zu tief und an einer nicht besonders gefährdeten Stelle.
Ich würde also sagen, daß auch mit Brustimplantaten eine Verbrennung durchaus möglich ist.

Okay, ich gebe ja alles zu …

Also. Brustimplantate stellen auch bei einer Einäscherung kein Problem dar. Sie müssen auch nicht vorher entfernt werden.
Oftmals sind die Operationen so gut und unauffällig gemacht worden, daß weder für den Bestatter, noch den Amtsarzt oder die Krematoriumsmitarbeiter überhaupt erkennbar wäre, daß da Implantate vorhanden sind.
Deshalb erfahren Frauen mit Brustimplantaten bei der Einäscherung auch keine gesonderte Behandlung, auch wenn in den meisten Fällen erkennbar ist, daß sie Implantate haben.

Also: Einäscherung ohne Entfernung der Implantate möglich.

Die Frage habe ich zwar zwinkernd aber dann doch beantwortet. Sie ist nicht trivial, denn zwischen 15.000 und 20.000 Frauen im Jahr erhalten in Deutschland Brustvergrößerungen. Weltweit wurden angeblich bis zu 10 Millionen Frauen mit Implantaten versorgt. Dabei handelt es sich nur bei einem geringen Prozentsatz um medizinisch notwendige Operationen, etwa bei Fehlbildungen, starker ungleicher Ausprägung oder zur Wiederherstellung.
Bemerkenswert ist das stetig sinkende Alter der Patientinnen.
Das Durchschnittsalter der behandelten Frauen sinkt von Jahr zu Jahr.

Die Hälfte der 2005 operierten Frauen waren unter 25 Jahre und 2 % unter 18 Jahre alt. In 2010 waren 68 % unter 25 Jahre, davon 9 % unter 18 Jahre alt. Zugleich stieg das durchschnittliche Volumen insgesamt von 320 cm3 (ml) auf 495 cm3, bei jüngeren Frauen (unter 25 J.) von 270 cm3 auf 510 cm3, an. Quelle: Wikipedia

]Lesen Sie auch diesen Artikel zum gleichen Thema: Brustimplantate

Tip: Man kann Artikel im Bestatterweblog sehr leicht finden, indem man das gesuchte Wort oben in das Suchfeld eintippt und dann auf Enter drückt.
Es geht auch so: HIER KLICKEN!
]

Bild: Ausschnitt aus: „Dr. Placik Breast Augmentation “ von Otto Placik. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    #brüste #brustvergrößerung #busen #hupen #oberweite

    Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)