Frag doch den Undertaker

Warum müssen Bestatter sich nicht anschnallen?

Bei uns in der Straße ist ein Beerdigungsinstitut. es ist die Firma XYZ in N. Da sehe ich oft den Leichenwagen von denen. Mir ist aufgefallen, daß die Fahrer und Beifahrer oft nicht angeschnallt sind.
Warum müssen sich Bestatter nicht anschnallen?

ZeichenBestatter müssen sich in ihren Fahrzeugen genau so anschnallen, wie alle anderen Verkehrsteilnehmer auch. Es gibt da keine Sonderregelungen.
Für Bestatter gelten die gleichen Ausnahmen, wie für andere Fahrzeugführer auch. Sie brauchen sind nicht anschnallen, wenn sie:

– Schrittgeschwindigkeit fahren
– ihr Fahrzeug bauartbedingt nicht mit Gurten ausgerüstet ist (Oldtimer z.B.)
– sie im Haus-zu-Haus-Verkehr unterwegs sind (etwa Massenabholungen bei Pestepidemien)
– sie rückwärts fahren
– sie aufgrund eines ärztlichen Attestes von der Gurtpflicht befreit sind

Werbung

In diesem konkreten Fall kenne ich das von Dir benannte Unternehmen. Es hat seinen Sitz in einem verkehrsberuhigten Bereich. Da darf man ohnehin nur Schrittgeschwindigkeit fahren und mithin entfällt bis zum Erreichen einer regelrechten Verkehrsstraße die Gurtpflicht.
Auch auf Friedhöfen, bei Trauerprozessionen und sonst, wenn der Bestattungswagen im Kriechgang unterwegs ist, müssen sich die lebenden Insassen nicht anschnallen.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)