Allgemein

Wassereinbruch 3

Es sieht schlimm aus! Die Decke hängt richtig rund durch, so als ob sie schwanger wäre. Man hat das Gefühl, sie könnte gleich bersten.
Montag früh kommt eine Firma und reiß das ganze Gelumps herunter. Wie es aussieht, und das hatten ja einige Kommentatoren schon befürchtet, wird die Filiale für längere Zeit ausfallen 🙁


Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Schlagwörter:
Kategorie: Allgemein

Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 26. August 2007 | Revision: 28. Mai 2012

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich bei


8 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
greezer
17 Jahre zuvor

schonwieder "Wassereinbruch 2"? hatten wir gestern schon 😉

undertaker
17 Jahre zuvor

Wo Du Recht hast, hast Du Recht 🙂

Andreas
17 Jahre zuvor

Werdet ihr für den Verlust die Mietpartei über euch in Regress nehmen?

AnPi
17 Jahre zuvor

Verlust/entgangener Umsatz lässt sich nicht in Zahlen fassen, somit kein messbarer Schaden. Denn die Miete wird ja dem Vermieter für die Zeit (selbstverständlich) nicht gezahlt.

"Verlust" wäre nur Arbeitszeit für Umzug oder gar Anmietung anderer Räume.

Andreas
17 Jahre zuvor

"“Verlust” wäre nur Arbeitszeit für Umzug oder gar Anmietung anderer Räume."

Wovon ich auch ausgegangen bin…

Andreas
17 Jahre zuvor

Der entgangene Umsatz lässt sich sehr wohl in Zahlen fassen.

Ein Anwalt würde als Grundlage einer Forderung beispielsweise den Durchschnitt der Umsätze in den entsprechenden Monaten der vergangenen Jahre nehmen.

Sowas klappt auch.

Uschi
17 Jahre zuvor

Wäre mir neu, dass Schätzungen klappen.

Andreas
17 Jahre zuvor

Klappt.




Rechtliches


8
0
Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex