Frag doch den Undertaker

Woher kommen die ganzen weissen Leichenwagen in Haltern?

Gestern wurden die sterblichen Überreste von 18 Opfern (16 Schüler, 2 Lehrerinnen)1 des German-Wings-Fluges, der vor einigen Wochen wohl in suizidaler Absicht vom Co-Piloten zum Absturz gebracht worden ist, vom Flughafen nach Haltern überführt, wo die Beisetzung stattfinden soll.
Die Bilder davon gingen durch die Nachrichten und viele Zuschauer waren davon beeindruckt, wie eine Kolonne von 16 fast identischen, weißen Bestattungsfahrzeugen in würdevoller Formation die Särge zum Bestimmungsort fuhren.

weisse-kuhlmann

Zahlreiche Fragen erreichten mich noch gestern im Verlaufe des Tages, woher so viele gleiche Bestattungsfahrzeuge stammen.
Gibt es da einen Bestatter, der so viele Fahrzeuge hat?
Sind die aus der Fabrik?
Gibt es staatliche Stellen, die für solche Zwecke Leichenwagen zur Verfügung haben?
So oder ähnlich lauteten die Fragen.

Werbung

Die Antwort ist recht einfach.
Es handelt sich ausschließlich um Fahrzeuge des Bestattungswagenherstellers Kuhlmann.
Die Firma hat einige dieser Fahrzeuge als Vorführfahrzeuge und fertig zur Auslieferung im Portfolio.
Allerdings werden solche Fahrzeuge nicht „auf Halde“ produziert, sondern fast ausschließlich im Kundenauftrag.
Deshalb hat kaum ein Unternehmen dieser Branche 16 gleiche Fahrzeuge in auch noch der gleichen Farbe auf Lager.
Die Firma Kuhlmann, so wurde mir berichtet, hat ihre Kunden, die bereits solche Fahrzeuge haben, angerufen und gebeten, die Wagen für diesen eindrucksvollen und weltweit beachteten Konvoi zusammenzustellen.
Da habe sich niemand lumpen lassen, heißt es, und die Bestatter von Flensburg bis ins tiefste Bayern haben ihre Fahrzeuge teils über hunderte von Kilometern zum Einsatzort bewegt.
Man erkennt das im Übrigen auch an den vielen verschiedenen Ortsangaben auf den Kennzeichen der Bestattungsfahrzeuge.

Ein wirklich eindrucksvolles Bild!

Ähnlich ist man in den Niederlanden ja vor geraumer Zeit auch vorgegangen, als dort die sterblichen Überreste von Absturzopfern auf einer langen Fahrt überführt wurden.

Hier noch ein Video, aus dem auch mein Foto oben stammt:

https://youtu.be/xBcr8XlufJQ

https://youtu.be/j1AmGecNRpo

1 Die Zahlen bezüglich der Überführung widersprechen sich in den verschiedenen Medienberichten.
Im zweiten Video ist von 14 Schülern und 2 Lehrerinnen die Rede, dann aber von 18 Bäumen, die zum Gedenken an die Opfer gepflanzt wurden.
Richtig ist, daß es sich um 16 Schüler und 2 Lehrerinnen handelt.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)