Fundstücke

Bestatter und Corona: Erschreckend, was hier los ist

Die Krematorien in Sachsen sind überlastet und auch den Bestattern geht es ähnlich.

An diesem Tag ist es wieder soweit, geht die Fahrt mit den Toten nach Sachsen-Anhalt, zu einem kleinen Ort hinter der Landesgrenze. Dort befindet sich ein Krematorium, das der Ottendorfer Bestatter Benjamin Wolf in den vergangenen Wochen oft angesteuert hat. Der Grund: In Sachsen sind derzeit alle Krematorien überlastet.

Die zahlreichen Corona-Todesfälle in diesem Winter stellen die Bestattungsunternehmen im Rödertal auch vor logistische Herausforderungen. »Ich muss immer zusehen, dass ich genügend Särge vorrätig, genug Platz in der Kühlkammer habe«, erklärt Benjamin Wolf, der Inhaber des Bestattungshauses Muschter in Ottendorf-Okrilla.

Werbung

Was sich in diesen Tagen und Wochen in den Bestattungsunternehmen abspielt, »habe ich so noch nie erlebt«, beschreibt es Wolf…

Mehr lest Ihr im WOCHENKURIER

Bildquellen:

  • csm_funeral-2511124_1280_d84d1866ca: PIXABAY

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)