Frag doch den Undertaker

Blumen auf fremdem Grab?

Die Grabstätte der Familie Millowitsch. Vorher gab es nur den quaderförmigen Stein hinten. Willy Millowitsch wollte kein protziges Grab. Als er aber dann starb, baute man ihm noch die kleine, jetzt bepflanzte Bühne und die "Showtreppe". "Datt hatter sisch verdient, unser Willy", sagte mir ein Friedhofsbesucher.

Aus einem Kommentar: Ich lese immer wieder mal, dass angenommen wird, dass niemand außerhalb der Familie ein Grab besucht weil keine Blumen hinterlassen werden….. Ich würde es mir nicht getrauen auf Gräbern irgendwelche Blumen oder Pflanzen zu hinterlassen und würde auch blöd gucken wenn das auf meinen Gräbern passieren würde. Dann lieber daheim eine Kerze für denjenigen anzünden. Gibt es jemanden der Blumen auf „fremden“ Gräbern verteilt?

mehr hier

Aber klar.
Was sind denn „fremde Gräber“? Ich glaube nicht, dass Leute sich Blumen kaufen und diese dann wahllos auf irgendwelchen Gräbern von Unbekannten verteilen.
Aber wenn Du meinst, nur die Familie dürfe Blumen auf dem Grab eines Familienmitglieds ablegen, dann liegst Du völlig falsch.

Ein Friedhof ist ein öffentlicher Platz, den jeder besuchen darf. Selbstverständlich dürfen alle Leute, die das möchten, auch Blumen auf das Grab einer Person legen.
Neben der Familie können das Freunde, Bekannte, Vereinskameraden, Arbeitskollegen, Schulfreunde und eventuell auch die/der/das Geliebte sein. Als Familie hat man ja oft gar keinen Überblick, wen der Verstorbene alles kannte und wer von diesen Personen ebenfalls trauert und sich gerne an ihn erinnert.

Werbung

Genau dafür gibt es ja am Friedhof immer ein Blumengeschäft. Ich kann mich nicht erinnern, jemals privat ein Grab bewußt besucht zu haben, ohne ein paar Blümchen mitzunehmen.

Normalerweise freuen sich die Angehörigen, wenn sie zum Friedhof kommen und Blumenschmuck auf dem Grab vorfinden. Zeigt das doch, dass es da auch noch andere gibt, die dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
In vielen Regionen Deutschlands ist es eher sogar die Regel, dass man beim Besuch eines Grabes einen Strauß oder eine Schale Blumen auf dem Grab ablegt. Ja, die Angehörigen würden sogar komisch gucken, wenn sie erführen, dass der oder diejenige am Grab waren und nichts dagelassen hätten.

Unüblich und eher befremdlich ist die Haltung, dass das „mein Grab“ ist, an dem niemand sonst etwas zu suchen hat.
Nein, Gräber sind dafür da, dass Menschen dorthin gehen und trauern. Und es ist ein durchaus üblicher Brauch, auch etwas aufs Grab zu legen.

Aber ich werde die Frage gerne in die Runde. Wie ist das bei Dir? Wie siehst Du das?
Schreib es bitte in die Kommentare.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)