Am Oberlandesgericht Frankfurt wurde kürzlich ein kurioser Fall verhandelt, der die Frage aufwarf, wie mit dem Schmuck verstorbener Familienmitglieder umzugehen ist. Inmitten einer ungewöhnlichen Erbschaftsstreitigkeit zwischen Geschwistern entschied das Gericht
Ingrid Steeger (* 1. April 1947 als Ingrid Anita Stengert in Berlin; † 22. Dezember 2023 in Bad Hersfeld) war eine deutsche Schauspielerin und Sängerin. Einem breiten Publikum wurde sie
Die Frage, ob Personen von einer Beerdigung ausgeschlossen werden dürfen, wirft eine Vielzahl von rechtlichen Überlegungen auf. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie oft ich das gefragt werde. Es vergeht
Menschen senden mir nicht mehr benötigte Hörgeräte und Zubehör zu. Ich bereite diese Zusendungen auf und leite sie an Hilfsaktionen weiter, die arme Menschen in Kriegs- und Krisenregionen damit versorgen.
Ich bin schwerhörig. Selbst habe ich das gar nicht gemerkt. Denn ein Hörverlust kommt schleichend und unser Gehirn ist sehr lange in der Lage, den Hörverlust teilweise auszugleichen. Zuerst war
Ach, was waren das noch Zeiten, als ich -ohne von politisch korrekt Denkenden gesteinigt zu werden- zu jungen Frauen Fräulein sagen konnte. Dass es sich bei dem Wort Fräulein um
Todesfälle belasten nicht nur die Seele. Auch finanziell kann sich das Ableben nächster Verwandter einschneidend niederschlagen. Je nach gewünschter Bestattungsart kommen verschieden hohe Kosten auf den erben zu. Auch die
Es gibt verschiedene Anzeichen (Todeszeichen), die auf den Eintritt des Todes hinweisen. Als „unsichere“ Todeszeichen gelten der Atemstillstand und die starren Pupillen. „Sichere“ Zeichen sind die Leichenstarre und die Leichenflecken.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Schauspielerin Anita Kupsch (85)
Anita Kupsch (* 18. Mai 1940 in Berlin; † 3. Juli 2025 ebenda) war eine deutsche Volksschauspielerin und Synchronsprecherin. Besondere...