Ausbildung Bestatter werden: Voraussetzungen und Inhalte Der Beruf des Bestatters ist in Deutschland frei und nicht gesetzlich geregelt. So kann man Bestatter werden, ohne eine Ausbildung oder Prüfung absolviert zu
„Warum steht bei den Kommentaren nicht mehr ’schaufelte sich sein eigenes Grab und sagte…‘? Das war mir eine liebgewordene Eigenart des Bestatterweblogs und ist irgendwann still und heimlich weg gefallen.
Am 1. Juni 2013 um 13 Uhr laden Kevin Volk und ich die Leser des Bestatterweblogs zu einer kostenlosen Führung in das Krematorium am Limes in Osterburken ein. Die Führung
Die Allerliebste ist fünf Tage mit einer Freundin an der Nordsee. Die Tochter ist mitsamt Hündin im Zeltlager des Hundevereins. Es herrscht eine Ruhe im Haus… WAHNSINN! Jetzt sitze ich
Bin bis morgen Abend in Berlin. Das Wetter war super heute, hatte nur leider keine Zeit, mir mehr von der Stadt anzuschauen. Morgen bin ich auch den ganzen Tag „eingesperrt“
Heute habe ich einen netten Mailkontakt mit Herrn Ościłowski. Er ist der Übersetzer und Verleger meine Buches „Gestatten, Bestatter! Bei uns liegen Sie richtig“ in Polen. Und natürlich interessiert uns
Sorry für den Ausfall. Hatte mich doch schlimmer erwischt als gedacht. An sich ist ja so eine Erkältung nix Gravierendes, aber wenn der Kopp zu is, macht das Schreiben am
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Schauspielerin Anita Kupsch (85)
Anita Kupsch (* 18. Mai 1940 in Berlin; † 3. Juli 2025 ebenda) war eine deutsche Volksschauspielerin und Synchronsprecherin. Besondere...