Der Bus nach Venlo und der Tod der Friedhöfe
Mittwochs um 12.30 Uhr fährt der Bus nach Venlo. Ein Einkaufsbummel steht auf dem Programm, etwas Sightseeing. Dann geht es zum Krematorium von Venlo, in dem man den Besuchern die
Seite 150
Mittwochs um 12.30 Uhr fährt der Bus nach Venlo. Ein Einkaufsbummel steht auf dem Programm, etwas Sightseeing. Dann geht es zum Krematorium von Venlo, in dem man den Besuchern die
Es soll ja nicht zu einer Dauereinrichtung werden, das Zitieren aus blöden Spam-Mail, aber diese Zeile fand ich dann doch zu lustig: Guten Tag, entschuldigen Sie bitte, dass ich mich
Die Amerikaner sind ja immer ganz besonders stolz auf ihre Veteranen. So den kleinen, verkrüppelten Latino-Amerikaner, dem schenkt man zwar ein paar Tage in seinem Heimatort Beachtung, dann aber bleibt
Seit Jahrzehnten macht die Menschheit nur noch kleine Hupfer direkt jenseits der Atmosphäre. Weitere Raumflüge, etwa zum nahen Trabanten, beherrschte man zwar, scheut aber die damit verbundenen Kosten und Risiken.
Kim Howard, Künstlerin aus Hamburg-Ottensen, bemalt Särge. Sie ist nicht die erste Künstlerin die das tut und es gibt viele, die ebenfalls anbieten, Särge individuell zu gestalten. Was Kim Howard
Leser „masche“ hat eine Bildergalerie „kurioser Bestattungen“ im Web gefunden. Meiner Meinung nach gibt es da aber nichts Kurioses zu sehen, sondern es wurden lediglich zu den verschiedenen, hier längst
Leser Carsten hat bei ibäy mein neues Traumauto entdeckt. Woll’n wir nicht zusammenlegen? 🙂 Link zu Ebay
Amerikanische Friedhöfe werben mit „Clowns und Bier“… „Sackhüpfen zwischen den Gräbern“ http://orf.at/stories/2008825/2008820/ lg Andi
i