Ein Abschied in Würde
Die 47-jährige Andrea Quasten ist die erste Thanatopraktikerin in NRW. Sie beschäftigt sich mit der ästhetischen und hygienischen Aufbahrung von Verstorbenen. zum entsprechenden Zeitungsartikel gefunden von Sascha
Seite 172
Die 47-jährige Andrea Quasten ist die erste Thanatopraktikerin in NRW. Sie beschäftigt sich mit der ästhetischen und hygienischen Aufbahrung von Verstorbenen. zum entsprechenden Zeitungsartikel gefunden von Sascha
Wie drückt man Mitgefühl und Beileid aus? Oft fehlen die passen- den Worte, so dass es dann manchmal einfacher erscheint, den Kontakt zu meiden und die Straßenseite zu wechseln. Wie
Auf tagesschau.de gibt es derzeit einen Artikel, den ganz viele Blogleser gefunden haben. In ihm geht es um das Thema „Auch auf dem letzten Weg wird gespart“. Die Überschriften: –
Die Aufnahme ist von einem Handy aus gemacht und leider etwas unscharf. Auf der Tür dieses Bestatters steht: „Tag und lacht“ eingesandt von Dietmar
So, heute wird es wieder etwas später, ich muß noch die Löhne für die Mitarbeiter fertigmachen:
Schweizer Taschenmesser erfreuen sich international großer Beliebtheit. Besonders habe ich mich über ein Päckchen aus der Schweiz gefreut, in dem sich -neben Schweizer Schokoladenartikeln- auch ein kleines Schweizer Multifunktionsmesser befand.
Ob man nach 10-minütigem Probeliegen in einem Sarg wirklich etwas mehr über sich und den Tod weiß? Hier findet man etwas (in Englisch) zu diesem Thema. gefunden von Kerstin
Ein etwas seltsamer Hintergrund für ein Hochzeitsfoto. Gefunden hier von Meike
i