Aus dem anfangs immer lächelnd vorgetragenen und von esoterischer Gehirnbefreiung geleiteten sogenannten Hilfsbereitschaft wurde schnell eine Art dauerschmerzhaftes Magengeschwür mit Tentakeln. Ich muss gestehen, anfangs fand ich Rudis Auftritte lustig,
Wenn ich meine Ruhe haben möchte, mache ich die Bürotür zu. Das ist in der gesamten Firma das Zeichen, dass der Chef ungestört arbeiten möchte. Wer ihn jetzt stört, das
Montagmorgen. Im Grunde mag ich Montage. Ich mag meine Arbeit, ich freue mich sogar darauf, am Montag wieder in die Firma zu gehen. Wenn dieses Uhrwerk wieder in Gang gesetzt
Es wird laut vorne an der kleinen Rezeption, an der Frau Büser die Gäste unseres Hauses begrüßt. Sie ist neu, nicht Frau Büser, die bekanntlich ja schon im fortgeschrittenen Alter
Schweinsbraten hätte es geben sollen. Im Gasthaus Schöllmann. So war es schon bei der Beerdigung des Großvaters gewesen und bei der des Vaters. Wahrscheinlich waren auch früher schon alle Beerdigungsfeiern
Da sitzt Du montags schon um 6 Uhr in Deinem Bestattungshaus, weil es Hochsommer ist und Du einen Teil Deiner Büroarbeit erledigt haben willst, bevor es wieder über 30 Grad
Dass der Adel bei uns längst abgeschafft ist, ist eine schon seit langem zeitgemäße, wie auf negativen Erfahrungen beruhende, aber sogleich auch wieder von vielen bedauerte Tatsache. Zwar bestaubten Leute
„Und, was macht Dein Neuer so?“ „Der ist Statistiker.“ „Ach Gott, so eine brotlose Kunst.“ „Wieso das denn?“ „Na ja, nur so auf der Bühne im Hintergrund herumstehen? Die meisten
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...