Nette Mail mit Witz von L.
Okay, der Witz ist wirklich nicht neu und irgendwann hatten wir ihn auch schon mal im Bestatterweblog. Aber Leserin L. hat mir so viel Nettes drumherum geschrieben, daß ich den
Seite 39
Okay, der Witz ist wirklich nicht neu und irgendwann hatten wir ihn auch schon mal im Bestatterweblog. Aber Leserin L. hat mir so viel Nettes drumherum geschrieben, daß ich den
…lasse ich die freundliche Frau mit dem grünen Kittelchen an mich ran, (spart Euch Anspielungen, das lohnt sich nicht, sie ist eine fast 60jährige Bulgarin, die aussieht wie mein Onkel
Boah, die hat sogar gefühlt, ob der Rechner warm war! Glücklicherweise wird der iMac oben rechts, wo sie gefühlt hat, nicht warm 🙂 😉 Aber jetzt bin ich weg.
Hab schnell nur mal was aus dem Speicher der vorbereiteten Artikel rausgeschickt. Ihr sollt doch nicht ganz ohne sein. Mir geht’s gut, ist nix Schlimmes, muß halt doof rumliegen. Ich
Das Bestatterweblog ist dieses Jahr für den Grimme-Preis vorgeschlagen worden. Der Grimme-Preis gilt als einer der wichtigsten Preise in der deutschen Medienlandschaft, so er denn zumeist an hochwertige Sendungen und
Liebe Weblogleser, Tom hat eine Blutvergiftung und liegt fest danieder. Er ist nicht im Krankenhaus, kann aber nicht an den Rechner. Das heißt, ich lasse ihn nicht. Notfalls schnalle ich
Er ist nicht nur der längste Artikel im Bestatterweblog, sondern auch der am häufigsten aufgerufene: Bestattungen in verschiedenen Religionen und Kulturkreisen Die Texte wurden zum Teil von mir geschrieben, die
Wir leisten uns den dekadenten Service, uns wochenends frische Brötchen ins Haus liefern zu lassen. Heute Morgen baumelte der Beutel mit den Brötchen noch draußen am Brötchenhaken, als der Paketmann
i