Der Verein Aeternitas weist in einem aktuellen Artikel auf ein Urteil des Verwaltungsgerichts Ansbach hin. Es geht in diesem Urteil um die Übernahme der Bestattungskosten für einen verstorbenen Beamten durch
Kurze Antwort: Übersichtlich, prägnant und lesbar. Im Grunde reicht für eine gute Bewerbung ein anständiges Anschreiben mit ordentlichem Foto und ein Lebenslauf. Viele Verantwortliche legen heute auch noch Wert auf
In Deutschland geht ein dunkler Geist um. Die Sozialbehörden zahlen immer weniger an die Bestatter aus. Bestatter übernehmen Bestattungsaufträge auch in sozial schwierigen Situationen, bei denen die Bezahlung später durch
Trauerredner könnten ja auch zu Hause in ihrer Freizeit Schwarz tragen Schwarz ist die Farbe der Trauer. Bestatter tragen deshalb vorwiegend Schwarz, um ihren Respekt gegenüber dem Toten und seinen
Was verdienen Bestatter? Der Beruf des Bestatters ist eine Schnittmenge aus Handwerker, Veranstalter, Organisator, Berater und Seelsorger. Die reine Versorgung von Verstorbenen ist meist nur ein kleines Teilgebiet der beruflichen
Wenn die Beisetzung eines Bürgers weder aus dessen Nachlass noch von den erben bezahlt werden kann, übernimmt die Sozialbehörde der Stadt oder Gemeinde auf Antrag die Kosten. Bezahlt wird immer
Seit 2007 biete ich ja hier im Bestatterweblog.de jedermann die Möglichkeit, mir Fragen zum Thema Bestattung zu stellen, die ich gerne beantworte. Anfangs gab es auch eine Telefonhotline, hier wurde
Neulich zeigte ich ein Foto eines meiner früheren Bestattungsfahrzeuge hier in einem Artikel. Es stammte noch aus der Anfangszeit dieses Weblogs, das ja mittlerweile fast 20 Jahre alt ist, und
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...