Zumindest mal das allererste Exemplar wurde gestern noch per Kurier vom Verlag geliefert.
Die Seiten sind noch lose, das Cover ist noch nicht kaschiert, aber man bekommt schon mal einen ersten Eindruck wie es dann in einigen, wenigen Tagen aussehen wird.
Wir liegen also voll im Zeitplan und ich hoffe, daß wir nächste Woche mit dem Versand beginnen können.
Am Wochenende werde ich auch die Vielzahl der eingegangenen Mails, auch die mit Rückfragen zur Bankverbindung usw., beantworten.
Es läuft also alles bestens.
*freu* *freu* *freu*
Kann es kaum noch erwarten! 🙂
Dann drücke ich dir (und allen, die bestellt haben) mal die Daumen, dass es alles reibungslos klappt!
Schön 🙂
Ist schon bekannt, wann das Buch im Buchhandel zu kaufen ist?
Das ging ja schneller als erwartet mit der Info…
@Ellen: Die ersten gedruckten Exemplare gehen als Pflichtexemplare an die Meldestellen, dann dauert es erfahrungsgemäß aber seine Zeit bis das durch die Instanzen gegangen ist. Einige Wochen, denke ich.
hmmm… hieß das nicht mal „Ende Januar“ werde ausgeliefert? 😉
Aber im Ernst: ich hoffe, mein buch kommt bald. Die Bestellungen werden doch schneller verschickt als die im Buchhandel stehen, oder?
Boah, du willst uns aber gehörig auf die Folter spannen. Ende Januar klingelt auch in meinem Köpfchen… 😉
Vielleicht habe ich ja Glück und das Buch liegt hier zur Abholung bereit, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. Ich freue mich!!!
Pflichtexemplare an die Meldestellen???
Uuuuh!!! Das klingt nach Überwachung und Zensur a la DDRII
Innenministerium forciert Pläne für zentrales Melderegister
http://www.heise.de/newsticker/meldung/103157
DDRII? Du meinst wohl eher Stasi 2.0!
@Hojojutsu
Nonsense, http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Nationalbibliothek
Werden die Bücher eigentlich handschriftlich signiert?
Werden/Wurden die Bücher eigentlich handschriftlich signiert?
Nein, Tom rollt seine Katze im Stempelkissen und lässt die einmal über die im Wohnzimmer ausgebreiteten Bücher laufen.
guter titel, gute illustration! wünsche allen beteiligten viel erfolg.
wie breit ist das buch?
.~.
Die Bücher werden selbstverständlich handsigniert.
Ich persönlich erinnere mich an Ende Januar/Anfang Februar und das auch nur unter Vorbehalt. An dem Projekt waren ja neben mir auch eine Grafikerin, 14 Lektoren, ein Endlektor, ein Setzer, ein Verlagsgrafiker, ein Herausgeber und ein Verleger beteiligt. Da ist es nicht immer ganz einfach, die alle unter einen Hut zu bringen, damit alles rechtzeitig fertig ist. Jetzt geht es nur noch um den Druck, was aber zügig geht und dann wird versendet.
Für ein solches Gemeinschaftsprojekt mit viel Enthusiasmus finde ich dass wir ganz gut in der Zeit liegen.
Quatsch mit Soße! Von wegen Meldestellen…
Dein Verlag meldet das Buch dem VLB als erschienen (sinnvoll wäre gewesen, es schon ein paar Wochen oder zumindest Tage vorher zu melden – mit „noch nicht erschienen. Erscheint 15.2.08.“ z.B.) uns bums isses drin und von jeder Buchhandlung bestellbar. Das VLB braucht keine Belegexemplare. Die Pflichtstücke gehen an die DB (2 Stück) und je eins an die jeweilige(n) Landesbücherei(en). Das macht der Verlag – aber das müssen um Gotteswillen nicht die ersten Exemplare sein. Das kann auch 2 Wochen später passieren. Also was die „Instanzen“ angeht: da findet keine Zensur statt, da wird nix genehmigt. Das ist lediglich die Aufnahme in Datenbanken, damit der Buchhandel das bestellen kann – was schon hätte passieren können, sobald die bibliografischen Daten bekannt waren.
Ich liebe diese Klugscheisserinnen aus der zweiten Reihe 🙂
Hey Tom, lass Dich nicht verrückt machen! Ich freu mich ganz arg auf das Buch und Du machst das alles schon prima. Ich habe noch nie erlebt, dass man so in den Werdeprozess eingebunden wurde und das quasi ja unser aller Buch wird.
Ganz toll gemacht. Lass Dich von den Dauernörglern hier nicht fertigmachen. Ist doch mittlerweile schon fast egal was Du schreibst, da kommen fast immer dieselben aus den Löchern.
hm was soll ich machen.. ich hab das buch ende dezember bestellt und überwiesen, aber zum 10. des monats ändert sich meine adresse kann ich das irgendwie dorthin schicken lassen?^^
Da sind Bilder drin, z.B. ein Sarg, den man aufklappen kann, um zu kontrollieren ob die Wäsche auck wirklich mit drin ist, und am Ende jedes Kapitels orentlich weisse Fläche liniert für die Kommentare……..
Also das Cover find ich jetzt eher abeschreckend…
Ich finde schon die Tod-und-Mädchen-Bilder volle kacke, dass das sich jetzt auch noch im Buch fortsetzt ist mal voll besengt.
Gut dass Anna da meiner Meinung ist.
Ich werde das Buch jedenfalls nicht kaufen.
Kommerz, voll der Kommerz! Hier ist sowieso Werbung auf der Seite und der Undertaker wird schätzungsweise einige Tausend wenn nicht sogar Zehntausend Euro für die Werbung einnehmen.
Das Buch dürfte ihm locker einige Zehntausend bringen und Fräulein Rudzicka wird ebenfalls ordentlich absahnen.
Wir mästen eine fette Gans!
Millionen, Carola, Millionen!
Was er damit verdient ist mir eigentlich ziemlich egal…das Cover wird auf jeden Fall nicht zum Milliongewinn beitragen (mal so als Grafiker gesprochen)
@Carola: Hast wohl den weiten Weg von heise hier her gefunden? Ich glaub dir kann das ziemlich egal sein was Tom an dem Buch und an der Webseite hier verdient. Und so viel Werbung das er tausende Euro verdient ist hier nicht eingeblendet! Außerdem will so ein Server auch erstmal finanziert werden!
@Carola: Also fett sind wohl beide (Tom & Nina) nicht und reich wird man von einem Buchverkauf noch lange nicht, außer man heißt z.B. J.K. Rowling.
Ob dir die Bilder gefallen ist allein deine Sache, vielen anderen Menschen gefallen sie. Aber trotzdem werden beim Buchverkauf keine 10.000 reinkommen (weder als Umsatz noch als Gewinn). Ja und es sind ja auch schon soooo viele Menschen von Internetwerbung reich geworden. Ich kenne persönlich mindestens 100 Internetwerbungmillionäre, ein Wunder, dass das nicht jeder macht und damit reich wird.
[…] Das Buch ist […]