Internes

Der Bilderklau geht um

Tja, schnell ist es passiert. Da übernimmt man aus eine an sich frei zugänglichen Quelle ein „gebührenfreies“ Bild für sein Weblog und prompt steht einem der Grafiker oder Fotograf mit einer Kostennote oder gar via Anwalt auf den Füßen, weil man irgendeine Sache nicht berücksichtigt hat.

Heute erreicht mich der Anruf eines Herrn, der der Urheber eines von mir verwendeten Bildes ist. Ich hatte es aus Wikimedia als „gemeinfrei“ herausgezogen und nicht darauf geachtet, daß der Bildautor genannt werden soll.
Normalerweise mache ich das doch immer, weiß gar nicht wie mir das passieren konnte.

Okay, nun handelte es sich bei dem Herrn um genau das, was man unter einem Herrn versteht und was man von einem Herrn erwartet. Genau das unterscheidet den Herrn von Mann.

Werbung

Der freundliche Mann nimmt also nun den Telefonhörer in die Hand, ruft bei mir an und sagt mir was los ist.
Ich schlucke kurz, entschuldige mich für meine Freveltat und sage, daß ich die Namensnennung sofort nachholen werde. Ja und der nette Her ist damit höchst zufrieden, ist überhaupt nicht böse, sondern wirklich nett und freundlich.

Siehste, geht doch!

Dankeschön!

Hier geht es zu dem betreffenden Artikel mit dem Bild

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)